Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Jürgen Umlauft
Korrespondent für Landespolitik, München
Artikel
OnetzPlus
München
01.04.2025
Höchstalter für Feuerwehrdienst: Staatsregierung passt ihr Gesetz nochmals an
Nach der Verbändeanhörung hat die Staatsregierung ihr neues Feuerwehrgesetz modifiziert. Es bleibt aber bei der Anhebung der Altersgrenze für Einsatzkräfte. Laut einem weiteren Beschluss bekommt das Amtsgericht Weiden neue Kompetenzen.
München
31.03.2025
Landtag-Kolumne: Der kuriose Höhepunkt einer AfD-Karriere
In der Kolumne "Notizen aus dem Landtag" beschreibt unser Korrespondent Jürgen Umlauft seine Beobachtungen im Münchener Landtag. Diese Woche geht es um das kuriose Revival einer Landratswahl, Wünsche – und den Höhepunkt einer AfD-Karriere.
München
28.03.2025
Nach Felßner-Rückzug: Markus Söder sucht im Selbstgespräch einen Bundesagrarminister
Nach dem Rückzug von Bauern-Präsident Günther Felßner schießen die Spekulationen über künftige CSU-Minister in Berlin ins Kraut. CSU-Chef Markus Söder will die passende Lösung in Gesprächen mit sich selbst finden. Das hat bei ihm Tradition.
München
27.03.2025
Grünen fordern Gleichstellung der Rettungskräfte in Bayern
Bei Einsätzen ziehen Helfer von Feuerwehren und Rettungsdiensten an einem Strang. Rechtlich sind sie aber bei Ausbildung und Lohnfortzahlung nicht gleichgestellt. Das wollen die Grünen ändern. CSU, Freie Wähler und AfD haben Bedenken.
OnetzPlus
München
26.03.2025
Klimawandel in Bayerns Wäldern: Welche Bäume es schwer haben werden
Wegen des Klimawandels wird sich das Gesicht der bayerischen Wälder deutlich verändern. Die Hochlagen der ostbayerischen Mittelgebirge bleiben vorerst weitgehend verschont – vorausgesetzt es regnet ausreichend. Das ergab eine neue Studie.
OnetzPlus
München
25.03.2025
Landtags-Kolumne: Einsame Klatscher und Frauen im Parlament
In der Kolumne "Notizen aus dem Landtag" beschreibt unser Korrespondent Jürgen Umlauft seine Beobachtungen im Münchener Maximilianeum. Diese Woche geht es um engagierte Frauen und eine echte Zeitenwende.
OnetzPlus
München
21.03.2025
Schulübertritte in der Oberpfalz: Gymnasium beliebter als Real- und Mittelschule
Das Gymnasium hat in den vergangenen Jahren seine Stellung als beliebteste weiterführende Schulart in der Oberpfalz behaupten können. Allerdings gibt es beim Übertritt große regionale und soziale Unterschiede.
OnetzPlus
München
20.03.2025
Kritik an Gesetzentwurf zur Bürgerbeteiligung bei Windrädern in Bayern
Bürger und Kommunen sollen finanziell an den Erlösen von Windräder und Photovoltaik-Parks beteiligt werden. So will es ein Gesetzentwurf der Staatsregierung. Bei einer Fachanhörung im Landtag erhielt das Papier aber keine guten Noten.
Oberpfalz
18.03.2025
Mehr als die Hälfte der öffentlichen Schwimmbäder in der Oberpfalz müssen saniert werden
In Bayern gilt gut die Hälfte aller öffentlichen Schwimmbäder als sanierungsbedürftig, in der Oberpfalz sogar noch mehr. Ein staatliches Förderprogramm soll bei der Modernisierung helfen. Im Landtag gibt es Zweifel, ob das ausreicht.
OnetzPlus
München
13.03.2025
Müllskandal um Oberpfälzer Firma sorgt für hitzige Debatte im Landtag
Der Skandal um illegal in Tschechien entsorgten Müll von alten Windrädern hat den Landtag erreicht. Die AfD forderte ein härteres Vorgehen gegen die Windkraftbranche. Die anderen Fraktionen hielten die geltenden Gesetze für ausreichend.
OnetzPlus
München
12.03.2025
Wie der Klimawandel den bayerischen Tourismus beeinflusst
Der Klimawandel wird den Tourismus in Bayern verändern. Nicht nur wegen der immer schneeärmeren Winter, sondern auch wegen Trockenheit und Hitze im Sommer. Eine Expertenrunde im Landtag suchte nach Chancen und Auswegen.
OnetzPlus
München
11.03.2025
„Salto Mortale“ und Schnappatmung bei Debatte über Schuldenbremse im Landtag
Im Landtag sorgt die geplante Reform der Schuldenbremse für aufgeregte Debatten. Es geht um Urheberrechte und Wählertäuschung. Am Ende lassen Grüne und Freie Wähler offen, ob sie der nötigen Grundgesetzänderung zustimmen werden.
OnetzPlus
München
11.03.2025
Oberpfälzer CSU-Politiker fordern intensivere deutsch-tschechische Zusammenarbeit
Bei der Ampel standen die deutsch-tschechischen Beziehungen nicht weit oben auf der Tagesordnung. Die Oberpfälzer CSU-Politiker Doleschal und Hopp fordern von der neuen Bundesregierung mehr Engagement. Sie haben dafür einige Vorschläge.
OnetzPlus
München
06.03.2025
In Bayern fehlt es an Geld für überregionale Buslinien – auch die Oberpfalz ist betroffen
Eigentlich wollte Bayern zahlreiche überregionale Buslinien fördern, auch in der Oberpfalz. Anders als in Rheinland-Pfalz geht es aber nicht voran. Kommunen und Opposition klagen über fehlende Unterstützung durch den Bund und den Freistaat.
OnetzPlus
Passau
05.03.2025
Söder beim Politischen Aschermittwoch der CSU: "Nichts geht ohne Bayern in Deutschland"
CSU-Chef Markus Söder hat beim Politischen Aschermittwoch eine schwere Aufgabe zu lösen. Die Menschen in der Halle erwarten krachende Pointen, doch die Lage in der Welt und im Land verlangt seriöse Antworten. Söder kriegt den Spagat hin.
OnetzPlus
München
05.03.2025
Landtags-Kolumne: Ein bisschen Fasching, doch nicht nur gute Laune
In der Kolumne "Notizen aus dem Landtag" beschreibt unser Korrespondent Jürgen Umlauft seine Beobachtungen im Münchener Maximilianeum. Diese Woche geht es um eine Prise Humor und abgeschnittene Krawatten.
München
26.02.2025
Mehr Prävention, mehr Überwachung: Neue Maßnahmen gegen islamistischen Terror
Die jüngsten Anschläge haben die Gefahr durch islamistischen Terrorismus verdeutlicht. Im Landtag wurde nun eine Gegenstrategie entwickelt. Es geht unter anderem um mehr Prävention und mehr Befugnisse für die Sicherheitskräfte.
München
25.02.2025
Wegen Energiepreise in Bayern: "Die Stimmungslage in den Unternehmen ist explosiv"
Bayerns Wirtschaft ist weiter unzufrieden mit den Fortschritten bei der Energiewende. Defizite sieht sie vor allem beim Ausbau der Windkraft und der Stromnetze. Eine Reaktivierung stillgelegter Atomkraftwerke wird skeptisch beurteilt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm