Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Richard Braun
Richard Braun
Artikel
Altendorf
05.05.2020
Nach Stimmzettel-Panne herrscht Unsicherheit in Altendorf
In seiner letzten Sitzung fasst der bisherige Altendorfer Gemeinderat noch einige Beschlüsse. Die Umsetzung ist Sache des neugewählten Gremiums. Überschattet wird die Versammlung von der Ungewissheit, ob die Wahl wiederholt wird oder nicht.
Altendorf
04.05.2020
Chefwechsel im Rathaus
Geprägt von großem Respekt und gegenseitiger Wertschätzung vollzieht die Gemeinde Altendorf den Wechsel an der Spitze im Rathaus. Nach 14 Jahren im Amt überreicht Georg Köppl die Bürgermeisterkette an seinen Nachfolger Markus Schiesl.
Guteneck
03.05.2020
Gemeinderat Guteneck formiert sich neu
Der Gemeinderat von Guteneck steht vor einer großen personellen Veränderung. Fünf Ratsmitglieder gehören dem neugewählten Gremium nicht mehr an. Im Mittelpunkt der letzten Sitzung steht die Verabschiedung.
Pfreimd
02.05.2020
Erhöhung nach sieben Jahren
Für den Kindergarten St. Martin mit Krippe und Hort zurrt der Stadtrat eine moderate Gebührenerhöhung fest. In den nächsten drei Monaten brauchen Eltern wegen der Coronakrise allerdings gar nichts zahlen.
Pfreimd
29.04.2020
Investitionen in Trinkwasser-Versorgung
Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Glaubendorfer Gruppe versorgt Ortsteile aus vier Gemeinden mit Trinkwasser. Um dieser Aufgabe auch künftig gerecht werden zu können, sind umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur notwendig.
Pfreimd
28.04.2020
Ein Regenbogen bringt Hoffnung
„Ein Regenbogen gegen Corona“: Die „Hobby- Rancher“ aus Weihern setzen ein Zeichen, das Hoffnung und Freude schenken soll.
Pfreimd
27.04.2020
Haushalt mit vielen Fragezeichen
Bürgermeister Richard Tischler umschreibt mit drastischen Worten die schwierige Situation mit der die Kommune in Zeiten der Pandemie konfrontiert wird:"Der Haushalt hat in diesem Jahr wenig mit der Realität zu tun."
Trausnitz
22.03.2020
Betonpflaster beim OWV-Stodl
Trotz der Coronakrise trat der Gemeinderat noch kurz vor den Ausgangsbeschränkungen zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Die Tagesordnung wird auf das Nötigste reduziert.
Guteneck
20.03.2020
In der Hofmarkstraße wird weitergebaut
Nach der Winterpause sind in der Hofmarkstraße die Baumaschinen wieder im Einsatz. Bis Herbst soll die Maßnahme abgeschlossen sein.
Trausnitz
16.03.2020
Künftig weiblicher Charme im Gemeinderat
Die Wahl des Trausnitzer Gemeinderates bringt keine Änderung der Sitzverteilung des Gremiums. Bürgermeister Martin Schwandner tritt als einziger Kandidat an und erhält mit 87,95 Prozent einen Vertrauensbeweis.
Pfreimd
15.03.2020
Solidarität mit Tibet
Bereits zum fünften Mal beteiligt sich die Stadt Pfreimd am Aktionstag für Tibet: Vor dem Rathaus zeigt sie Flagge.
Pfreimd
10.03.2020
Die Mitglieder sind in guten Händen
Der VdK-Ortsverband Pfreimd vertritt die Interessen von 425 Mitgliedern in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten. Daneben bietet er seinen Mitgliedern ein interessantes Jahresprogramm mit Geselligkeit und schönen Reisen.
Nabburg
09.03.2020
VG-Haushalt auf Rekordhöhe
Der Verwaltungshaushalt der VG Nabburg 2020 macht einen großen Sprung nach oben. Die Umlage je Einwohner erreicht landkreisweit einen Spitzenplatz. Einige Vertreter der Gemeinschaftsversammlung mahnen zur Sparsamkeit.
Trausnitz
09.03.2020
TSV geht durch Höhen und Tiefen
Der TSV Trausnitz erlebt ein Wechselbad der Gefühle. Zusammenhalt und gute Kameradschaft müssen sportlichen Erfolg ersetzen. Vorsitzender Tobias Hösl zieht in der Jahreshauptversammlung Bilanz.
Trausnitz
08.03.2020
OGV Trausnitz blüht wieder auf
Die Führungsschwäche beim Obst- und Gartenbauverein ist überwunden. Die Lösung ist ein Vorstands-Duo.
Altendorf
08.03.2020
Gemeinde vor vielen Aufgaben
Gemessen an der Zahl der Besucher der Bürgerversammlung steht die Gemeindepolitik in Altendorf hoch im Kurs. Bürgermeister Georg Köppl informiert zum letzten Mal in seiner Amtszeit über das Geschehen des zurückliegenden Jahres.
Nabburg
06.03.2020
Eine Stimme für das Land
Die Dynamik, welche die Wählergemeinschaft „Nabburger Land“ bei der Gründung an den Tag legte, ist auch beim Wahlkampfauftakt nicht abgeflacht. "Mit Herz und Verstand" wollen die Kandidaten die Kommunalpolitik in Nabburg mitgestalten.
Nabburg
04.03.2020
Mit Interesse an der Politik im Rathaus
Der Bürgerverein Nabburg blickt auf ein interessantes, von großer Harmonie geprägtes Jahr zurück. Mit 14 Neuaufnahmen ist auch der Fortbestand für die Zukunft ein gutes Stück sicherer geworden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
5
6
7
8
9
10
11
12
13
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
Abonnieren
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Neue Naabwiesen
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
E-Paper
Newsletter
Podcasts
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard