Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Sebastian Böhm
Artikel
Oberviechtach
04.04.2025
Oberpfälzer Polizei feiert Ermittlungserfolg: Große Einbruchsserie aufgedeckt
Seit Januar häuften sich die Fälle von Diebstählen aus Rohbauten, Gärten und Werkstätten – betroffen waren die Landkreise Tirschenreuth, Neustadt/WN, Schwandorf und Cham. Eine Verkehrspanne wurde den zwei Tatverdächtigen nun zum Verhängnis.
OnetzPlus
Nabburg
04.04.2025
"Seltener Vorgang": Petition zum Nabburger Bahnübergang wechselt Ausschuss
Die Nabburger Petition für eine Tunnellösung wurde erst dem Ausschuss "Wohnen, Bau und Verkehr" des Landtages zugeteilt. Aber nun kümmert sich doch ein anderer Ausschuss um das Thema – verantwortlich dafür ist ein Amberger Politiker.
OnetzPlus
Amberg
01.04.2025
Die besondere Oberpfälzer Geschichte der deutschen Stimme von Donald Duck
Sein Vater wurde in der Oberpfalz vom Geheimdienst angeheuert und nach New York geschickt. Dort begann Peter Krause schon als Kind zu quaken wie Donald Duck. Später wurde er wirklich zur deutschen Disney-Stimme – bis es 2019 "Buff" machte.
Nabburg
20.03.2025
Podcast über Nabburger Bahnübergang: Schicken Sie Sprachnachrichten und werden Teil des Projekts
In einem Podcast erzählen wir in mehreren Folgen die Geschichte rund um den Nabburger Bahnübergang. Wir wollen auch Sie, die Bürgerinnen und Bürger, in diesem Podcast zu Wort kommen lassen – das geht ganz einfach per Sprachnachricht.
OnetzPlus
Nabburg
19.03.2025
Wie es mit der Petition zum Nabburger Bahnübergang weitergeht
Die Petition für eine Tunnellösung in Nabburg hat den bayerischen Landtag erreicht – nun wurde sie in München bereits einem Ausschuss zugewiesen. Ein Sprecher des bayerischen Landtags erklärt, wie die nächsten Schritte aussehen.
OnetzPlus
Amberg
18.03.2025
Deutschland rüstet auf: Auch Oberpfälzer Firmen spielen eine wichtige Rolle
Viele Milliarden Euro sollen in die Sicherheit und Bundeswehr investiert werden. Das kurbelt die Rüstungsindustrie an. Oberpfälzer Unternehmen spielen hier eine wichtige Rolle – etwa bei der Spionage-Abwehr oder der Produktion von Sitzen.
Bayreuth
17.03.2025
Wegen Fischotter: Deutsche Umwelthilfe reicht neue Klage ein
Die Deutsche Umwelthilfe hat eine Klage eingereicht, um die Tötung von Fischottern in Oberfranken zu stoppen. Nach Ansicht der Umweltschutzorganisation verstößt die Allgemeinverfügung gleich gegen mehrere Rechte.
Floß
06.03.2025
Trotz Unsicherheiten in der Automobilbranche: Zulieferer Nexans bleibt optimistisch
Die Absatzzahlen in der Automobilbranche stagnieren, das Marktumfeld bleibt schwierig – dennoch verkündet Automobilzulieferer Nexans aus Floß stabile Zahlen. Und auch für die Zukunft gibt man sich optimistisch.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
04.03.2025
Endet die jahrzehntelange Tradition um den "Detag-Schimmel"? Der Rosstäuscher hört auf
Seit 25 Jahren zieht "Mafioso" Jürgen Laubert an Fasching durch die nördliche Oberpfalz, um den "Detag-Schimmel" zu versteigern – alles für den guten Zweck. Jetzt macht er Schluss. Und das Pferd? Das hat nun wirklich einen neuen Besitzer.
Video
Weiden in der Oberpfalz
03.03.2025
Ein besonderes Pferd im Verlagsgebäude: Oberpfalz-Medien ersteigert "Detag-Schimmel"
Am Rosenmontag war der "Detag-Schimmel" zu Gast im Verlagshaus von Oberpfalz-Medien. Die "Schimmel AG" und Chefredakteur Kai Gohlke verhandelten über den Preis für das Pferd, dessen Versteigerung wieder Geld für viele gute Zwecke bedeutet.
Regensburg
27.02.2025
Fußwallfahrt von Regensburg nach Altötting: Ab März können sich Pilger anmelden
Auch heuer pilgern wieder viele Gläubige zu Fuß von Regensburg nach Altötting. Ab März startet der offizielle Anmeldezeitraum. Die Beschaffung der Quartiere werde laut den Verantwortlichen immer schwieriger, das hat konkrete Folgen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
27.02.2025
Aussterbende Spezialisten? Warum ein Metzger aus Sulzbach-Rosenberg noch selbst schlachtet
Johannes Lotter aus Sulzbach-Rosenberg schlachtet Tiere, die er von Landwirten aus der Region bezieht. Wir haben den Metzgermeister gefragt, warum er das macht, obwohl viele Gründe – und auch der Trend in der Branche – dagegen sprechen.
Oberpfalz
27.02.2025
OTon-Kolumne: Wenn der Supermarkt-Mitarbeiter jetzt alles weiß
Einkäufe können ganz schön persönlich sein und verraten vieles über eine Person. Eigentlich kann man aus jedem Produkt Folgehandlungen oder sensible Schlüsse ziehen. Glauben Sie nicht? Dann lesen Sie diese OTon-Kolumne.
OnetzPlus
Deutschland und die Welt
24.02.2025
Meinung zur Bundestagswahl: Endlich wieder "GroKo"
Nun feiert sie (höchstwahrscheinlich) ihr Comeback: die "GroKo". Und das zum richtigen Zeitpunkt. Deutschland braucht nun eine Große Koalition – obwohl sie nie so recht beliebt war. Aber: Sie ist die letzte Chance der Mitte – ein Kommentar.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
17.02.2025
Marode oder stabil? Wie es um die Oberpfälzer Brücken steht
Experten vergeben Noten an die Brücken in der Region und haben die Bauwerke an Autobahnen oder Staatsstraßen genau im Blick – denn viele von den Brücken sind in die Jahre gekommen. Wie es wirklich um sie steht? Wir haben nachgefragt.
Regensburg
12.02.2025
Raubüberfall auf 16-Jährigen in Regensburg – die Polizei sucht Zeugen
Im Regensburger Gewerbepark wird ein Jugendlicher überfallen. Die beiden mutmaßlichen Täter sind flüchtig. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder einem bestimmten Roller geben können.
Bildergalerie
OnetzPlus
Zeitlarn
11.02.2025
Hilfe für Kinder nach dem Krebs: Im neuen Oberpfälzer Nachsorgezentrum geht es bald los
Das Nachsorgezentrum des Vereins zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern soll bald seine Pforten öffnen. Inoffiziell eröffnet wurde es schon – von Kindern und Jugendlichen, die ihren Körpern neu vertrauen wollen.
OnetzPlus
Kümmersbruck
03.02.2025
Der Mann der vielen Berufe: Wie ein Oberpfälzer Insolvenzverwalter arbeitet
Harald Schwartz war "rein rechtlich" schon Chef vieler unterschiedlicher Unternehmen – wie einem Kraftwerk oder einer Spielzeugfabrik. Der Oberpfälzer Insolvenzverwalter gibt Einblicke in seinen Berufsalltag, der oft eine Gratwanderung ist.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm