Zutaten für vier Portionen:
1 Aubergine
1 Zucchini
2 Spitzpaprika
2 Zwiebeln
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
Kräutersalz
Pfeffer
Kräuter der Provence
3 Tomaten
Zubereitung:
Den Tontopf (Unterteil und Deckel) einige Stunden in Wasser einweichen.
Die Aubergine in Scheiben schneiden. Die Scheiben von beiden Seiten salzen. Nach 30 Minuten abtupfen. Die Zucchini in Scheiben, die Spitzpaprika in Stücke, die Zwiebeln und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und die Knoblauchzehen würfeln. Zusammen mit den Auberginen abwechselnd schichtweise in den abgetrockneten und unten mit Olivenöl eingefetteten Tontopf geben. Dabei jede Schicht mit Kräutersalz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen.
Die Tomaten mit heißem Wasser übergießen, dann häuten und achteln. Über das andere Gemüse geben.
Den Deckel aufsetzen und bei 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) im Ofen zirka 70 Minuten garen. Nach 35 Minuten einmal umrühren.
Miriam Lill lebt seit über zehn Jahren vegan. Dem Vorurteil, Veganer würden nur Salat und Körner essen, tritt die Flossenbürgerin entschieden entgegen. Auch aus Unzufriedenheit mit den im Handel erhältlichen veganen Koch- und Backbüchern veröffentlichte sie ihre Lieblingsrezepte in ihrem eigenen Buch "Vegan ohne Salat" und auf www.veganohnesalat.de.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.