Zutaten für den Teig:
200 Gramm Mehl
100 Gramm Butter
100 Gramm Quark
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Backpulver
Zutaten für den Belag:
150 Gramm Quark
200 Gramm Frischkäse
2 Eier
2 Esslöffel Speisestärke
60 Gramm Käse (zum Beispiel Emmentaler)
125 Gramm Mozzarella
etwas gemahlene Muskatnuss
Salz und Pfeffer
Paprika, Kurkuma, Oregano, Rosmarin
150 Gramm Möhren
150 Gramm Lauch
Schinken oder Lachs nach Belieben
2 Teelöffel Olivenöl
frische Petersilie zum Servieren
Zubereitung:
Aus den Zutaten für den Teig einen Mürbeteig herstellen. Dazu die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und mit den restlichen Zutaten rasch verkneten.
Den Boden einer runden Springform mit Backpapier belegen und den Rand darüber befestigen. Die überstehenden Ränder des Backpapiers wenn nötig etwas abschneiden. Dann den Teig ausrollen, in die Springform geben und einen Rand hochziehen. Mit einer Teigkarte den Rand begradigen.
Für den Belag alle Zutaten bis auf das Gemüse und den Schinken (oder Lachs) miteinander verrühren. Dazu die Käsesorten in kleine Stücke schneiden. Die Quarkcreme herzhaft abschmecken und auf dem Teig verteilen.
Die Möhren schälen und mit dem Schäler dünne Längsstreifen abziehen. Den Lauch gründlich waschen und in zirka 1,5 bis 2 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Die geschnittenen Gemüse kurz in etwas Salzwasser blanchieren (rund ein bis zwei Minuten).
Dann die Möhrenstreifen zu "Rosen" aufrollen und senkrecht in die Creme stecken. Den Lauch ebenfalls in der Creme platzieren. "Wer möchte kann auch noch ,Rosen' aus Lachs oder Schinkenstreifen machen und in die Creme geben", erklärt Heike Heindl.
Das Olivenöl mit Salz und Kurkuma vermischen und das Gemüse damit bepinseln.
Die Tarte im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius (Umluft) ungefähr 40 bis 50 Minuten goldbraun backen. Vor dem Verzehr noch frisch geschnittene Petersilie darüber geben.
Tipps:
Die Tarte kann gut vorbereitet und dann frisch gebacken werden.
Obwohl Wintergemüse verwendet werden, sieht die Tarte farbenfroh und frühlingshaft aus. Sie schmeckt sowohl warm als auch kalt sehr gut. (exb)
Heike Heindl ist leidenschaftliche Köchin und Bäckerin. Die Ehefrau und Mutter von zwei Kindern aus Pressath ist Bilanzbuchhalterin von Beruf und hat zudem eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Hauswirtschafterin.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.