- Was: Besichtigungen der ehemaligen J.-Bernauer-Knopffabrik
- Wann: Samstag, 28. September; Sonntag, 12. Oktober, und Sonntag, 19. Oktober; jeweils von 11 bis 16 Uhr
- Wo: Bahnhofstraße 8 in Bärnau
Zum 50. Jubiläum des Deutschen Knopfmuseums in Bärnau gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm. Eine besonderes Angebot ist die Möglichkeit, die ehemalige J.-Bernauer-Knopffabrik zu besichtigen. Das Ehepaar Schöner öffnet an drei Terminen die Tore der ersten Knopffabrik Bärnaus, eröffnet im Jahr 1895. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, in die Geschichte der Knopfindustrie einzutauchen und die Anfänge dieser bedeutenden Tradition vor Ort zu erleben. Zusätzlich gibt es dort weitere Fotografien von Max Korndörfer zu sehen. Termine sind am Samstag, 28. September, am Sonntag, 12. Oktober, und am Sonntag, 19. Oktober, jeweils von 11 bis 16 Uhr. Zu finden ist sie in der Bahnhofstraße 8.
Die Fotoausstellung „Knopfstadt“ des Fotografen Max Korndörfer ist noch bis 31. Oktober in der neuen Galerie Punktum im Deutschen Knopfmuseum zu sehen. Am Samstag, 27.September, haben Interessierte die Gelegenheit, mit Korndörfer selbst eine Führung durch die Ausstellung zu machen. Die Finissage ist am Dienstag, 30. Oktober, um 18 Uhr.
Am Freitag, 3. Oktober, ist Lange Museumsnacht von 17 bis 20 Uhr im Deutschen Knopfmuseum. Dazu wird es ein Programm für Kinder und Erwachsene angeboten, darunter ein Kreativ-Workshop sowie eine Autorenlesung mit Recha Gräbner: „Maries Kuschelkissenknöpfe”.
Weitere Informationen auf www.deutsches-knopfmuseum.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.