Mit der Landesgartenschau wurde im Nordwesten Ingolstadts ein neuer Naherholungsraum geschaffen. Der Busparkplatz am Eingang West bleibt nach wie vor leer: Gruppenreisen sind aktuell noch nicht erlaubt. Doch das muss kein Nachteil sein: Die Gartenschau in der Donaumetropole begeistert unter dem Motto "Inspiration Natur" mit tausenden Blüten, etwas Kunst und viel naturnah gestalteten Flächen. Da vermisst man die Besucherströme nicht. Mittlerweile sind die Blumenhalle und die Ausstellungspavillons geöffnet, die in den ersten Wochen aufgrund der hohen Corona-Fallzahlen geschlossen bleiben mussten. Das Sicherheits- und Hygienekonzept wird den Gegebenheiten flexibel angepasst. Das gilt auch für das geplante Veranstaltungsprogramm bis 3. Oktober.
Zeitgemäße Themen
Auftakt auf dem 23 Hektar großen Gelände war am 21. April. Schau- und Themengärten liefern Inspiration für eine zeitgemäße und nachhaltige Gartengestaltung. Im Stadtlabor warten Themen wie Upcycling und Artenschutz. Dazu kann man in einem kleinen Markt regional einkaufen oder nachhaltige Lösungen für die Zukunft der Städte und die ökologische Landwirtschaft kennenlernen.
Ein Besuch lohnt sich für alle, die Freude an Pflanzen und am Gestalten haben. Natürlich wiederholen sich die üblichen Gartenschau-Beiträge, doch es warten auch zahlreiche Überraschungen. Man muss sich nur Zeit nehmen, genauer hinzuschauen. So spiegelt sich in den von Beton geprägten Wassergärten der "Industrie-Charme", während sich auf der Apfelbaum-Wiese viele Insekten tummeln. Themengärten warten mit umsetzbaren Lösungen für den großen und kleinen Garten auf.
Nur mit Einlasskarte
Nach dem Abtauchen in die Gartenwelt lädt der Landschaftssee in der Nähe der Kasse "West" zum langsamen Auftauchen und Entspannen ein. Auch Kinder und Jugendliche kommen auf mehreren Erlebnisplätzen oder dem Spielhügel auf ihre Kosten. Positiv ist der Verleih von Rollstühlen, Elektromobilen und Bollerwagen anzumerken. Um die Obergrenze einhalten zu können und eine lückenlose Kontaktnachverfolgung sicherzustellen, müssen sich alle Besucher vorher online registrieren. Ein Einlass ist nur mit dieser Karte in Verbindung mit der ebenfalls vorher erworbenen Tageskarte oder Dauerkarte möglich.
"Inspiration Natur" im Jahr 2021
- Die Landesgartenschau Ingolstadt wurde 2020 wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Eröffnung ein Jahr später am 21. April 2021 mit digitaler Eröffnungsfeier. Bis 3. Oktober täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
- Tageskarte: Erwachsene 18,50 Euro; Jugendliche (13 bis 17 Jahre) 3 Euro. Kauf online unter www.ingolstadt2020.de/ticketshop. Um zu gewährleisten, dass sich nicht zu viele Personen gleichzeitig auf dem Gelände befinden, ist eine Online-Voranmeldung (Einlasskarte) für einen festen Besuchstag (bis 4 Tage im Voraus) erforderlich: "ingolstadt2020.de/besucheranmeldung". Auch Kleinkinder (Eintritt bis 12 Jahre frei) benötigen eine eigene Einlasskarte.
- Die Blumenhalle und alle Ausstellungspavillons sind aktuell (7-Tage-Inzidenz unter 100) zugänglich (mit FFP2-Maske). Im freien Gelände besteht keine Maskenpflicht.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.