Grafenwöhr
12.05.2024 - 14:52 Uhr

Nato-Übung sorgt für Militär-Verkehr

"Combined Resolve" heißt die Übung, die die US-Armee in der nächsten Woche beschäftigen wird. Das hat für Autofahrer im Streifen zwischen den Übungsplätzen in der Region Folgen. Die US-Armee sagt, welche Straßen betroffen sein dürften.

In den kommenden Tagen werden mehr Militärfahrzeuge zwischen Grafenwöhr und Hohenfels unterwegs sein. Bild: Capt. John Farmer
In den kommenden Tagen werden mehr Militärfahrzeuge zwischen Grafenwöhr und Hohenfels unterwegs sein.

Die US-Armee warnt für die nächsten Tage vor Verkehrsbehinderungen zwischen Hohenfels und Grafenwöhr. Wegen der Übung "Combined Resolve" werde es ab diesem Montag bis zum kommenden Sonntag, 19. Mai, zu verstärktem Verkehr zwischen den beiden Übungsplätzen in der Oberpfalz kommen.

Konkret nannte das Ausbildungskommando der 7 US-Armee in seiner Pressemitteilung die Straßen B299, A6, B14 und die Staatsstraße 2165, die von Amberg über Kümmersbruck durchs Vilstal führt. Die Kolonnen aus US-Armee-Fahrzeugen können zu jeder Tages- und Nachtzeit unterwegs sein. "Um die Beeinträchtigung für den zivilen Straßenverkehr so gering wie möglich zu halten, werden die Konvois gestaffelt fahren", heißt es in der Mittelung aus der Pressestelle in Grafenwöhr.

Verkehrsteilnehmer seien angehalten, in der Nähe von Militärkonvois besonders aufmerksam und vorsichtig zu sein. Außerdem weist die US-Armee darauf hin, dass die zu einem Konvoi gehörigen Fahrzeuge sich als Verband und wie "ein einziges großes Fahrzeug im Straßenverkehr bewegen".

Daraus ergebe sich für die Kolonne unter anderem das Recht, "Ampelanlagen - auch nach deren zwischenzeitlichem Wechsel von Grün auf Rot - weiterhin zu überqueren", heißt es in der Mitteilung. Ebenso solle auf das Überholen einer Kolonne verzichtet werden, da oft schwer abschätzbar ist, welche Länge diese hat.

Die Übung "Combined Resolve" wird regelmäßig auf den beiden Übungsplätzen der US-Armee in der Oberpfalz durchgeführt. Ziel sei es, die Zusammenarbeit mit verbündeten Streitkräften in Europa zu verbessern und zu bewerten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.