35 Aktionen mit einer Gesamtteilnehmerzahl von über 10.000 Personen und rund 6.000 Fahrzeugen – das ist die Bilanz der Oberpfälzer Polizei für den Protestmontag. Die Demos verliefen friedlich und nahezu störungsfrei, heißt es in einer Pressemitteilung.
Auch für den Dienstag waren laut Polizei Aktionen und Proteste in der Oberpfalz geplant. Autofahrer müssen deshalb erneut mit Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen, insbesondere im Landkreis Schwandorf. Zuvor hatte es von Seiten der Polizei noch geheißen, der Raum Amberg wäre betroffen. Zu Aktionen kam es am Vormittag aber in Nabburg, Schwandorf, Nittenau und Oberviechtach. Die Polizei hatte dazu erneut an alle Demonstrations- und Verkehrsteilnehmer appelliert, Not- und Rettungswege zwingend freizuhalten.

















Fakten und Wahrheiten zu den Protesten (Meine Wahrnehmung)
- Die deutschen Bauern haben in den letzten Jahren auch durch die vielen Subventionen gut verdient.
- K e i n e der Forderungen ist gerechtfertigt, begründet oder existenzgefährdend
- Die Abschaffung des Agrar-Diesel ist aus Umwelt- und Gleichbehandlungsgründen überfällig und Bürokratieabbau
- Fast jeder, ob Azubi, Arbeiter oder Firma muss für Fahrzeuge Steuer bezahlen, auch wenn zum Lebensunterhalt angeschafft
Wer verursacht die überhöhte Nitratbelastung unseres Grundwassers?.......................die intensive Landwirtschaft mit Gülle.
In welchen Ställen werden die wohl die meisten Verstöße gegen das Tierschutzgesetz sein?.........hohe Dunkelziffer
Wer ist noch für die fast lebenslange Anbindehaltung von Rindern?........die Bauern und ihre Lobby von CDU/CSU und Freie Wähler
Wer kann es sich von euch leisten, mit einem 150 000,-- Euro Fahrzeug zu demonstrieren und hat noch mehrere davon daheim
Wer ist gegen die Reduzierung/Abschaffung des umwelt- und gesundheitlich bedenklichen Glyphosat?.....Deutschland und die Lobby
K e i n Berufstand oder Zweig bekommt mehr Subventionen und Zuschüsse als die Landwirtschaft.
Manch selbstherrliche demokratiegefährdende Denkweise auch rechts ist durch die Parteien mit dem „C“ und Aiwanger Aussagen geschürt und Richtung AfD und ist in der Landwirtschaft schon verbreitet.
Darum sollte jeder auch mal nachdenken und nicht den Angst- und Katastrophenparolen dieser wütenden und ewig jammernden Spezies nachlaufen oder applaudieren
Ich habe nix gegen Bauern und ihre Interessen, wenn sie in Deutschland gleich behandelt werden mit anderen Wirtschaftszweigen und kaufe gern gute und regionale Produkte der bayerischen und deutschen Landwirtschaft, auch wenn sie etwas mehr kosten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.