Oberpfalz
06.06.2025 - 09:09 Uhr

Bei traumhaftem Wetter ins Waldnaabtal

Abonnentinnen und Abonnenten von Oberpfalz-Medien haben gemeinsam eine Wanderung durchs Waldnaabtal genossen. Mit Überraschungs-Zoigl und Stärkung in Falkenberg.

Die erste Leserwanderung von Oberpfalz-Medien nach Corona führte ins schöne Waldnaabtal. Als Wanderführerin konnte wieder Meta Betke, ehemalige Hauptwanderführerin des OWV, verpflichtet werden. Aus den 120 Personen, die sich für die Wanderung beworben hatten, wurden per Los 50 ausgewählt, die am Samstag, 31. Mai - am schönsten Tag der Woche - dann um 9 Uhr am Wanderparkplatz gestartet sind.

Statt den direkten Weg zur Blockhütte zu nehmen, ging es zunächst mit einem "Schlenker" durch ein traumhaftes Stück Natur an der Waldnaab entlang. Ein Umweg, der sich - da waren sich alle Wanderer einig - definitiv gelohnt hat.

Weiter über den Mühlnickelweiher ging es dann zum Kalvarienberg, wo nach einem etwas anstrengenderem Aufstieg über mehrere Treppen, eine verdiente Belohnung wartete. Hatte einer der Wanderer vorher noch gescherzt, dass jetzt ein kühles Bier recht wäre, wurde der Wunsch dort tatsächlich Wirklichkeit. Die Gruppe wurde von zwei Mitgliedern des OWV Falkenberg mit einem Fass kühlen Zoigls erwartet. Und nicht nur den Zoigl sponserte der OWV-Ortsverband, sondern gab auch einige Einblicke über die Geschichte und kürzlich geleisteten Verschönerungsarbeiten am Kalvarienberg sowie einen Ausblick auf noch Kommendes. Und selbstverständlich wurde den Wanderern auch das Fest auf dem Kalvarienberg am letzten Augustwochenende ans Herz gelegt.

Nach dem unverhofften Frühschoppen ging es dann direkt weiter zur Einkehr im Gasthaus "Beim Goldenen Stern", wo Krustenbraten und Tagliatelle mit Bärlauchpesto - gesponsert von Oberpfalz Medien - auf die Gruppe warteten. Unverhofft wurden auch noch kurze Einblicke in die Zoigl-Brauerei und die Burg Falkenberg gewährt. Frisch gestärkt stand dann der Endspurt an - über schmale Pfade mit zahlreichen Baumwurzeln zu "Kammerwagen", "Amboss" und "Butterfass" - beeindruckende Felsengebilde, die die Natur geschaffen hat.

Nach einem letzten Anstieg gelangte die Wandertruppe dann gegen 16 Uhr - etwas erschöpft, aber durchweg positiv gestimmt - wieder an den Ausgangspunkt auf dem Wanderparkplatz an der Blockhütte. Hier durfte sich vor allem Meta Betke nochmal über ein herzliches Dankeschön und zahlreiche Komplimente zur Tourenauswahl freuen.

"Ein rundum gelungener, kurzweiliger und besonderer Ausflug!", wie eine Leserin sich am darauffolgenden Montag noch einmal per E-Mail bei Oberpfalz-Medien bedankt.

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.