- Was: Buchvorstellung "Burgen der Oberpfalz" mit Autor Simon Süß
- Wann:Mittwoch, 4. Dezember, um 19 Uhr
- Wo: Atrium der Walter-Höllerer-Realschule in Sulzbach-Rosenberg
Kaum etwas regt die Fantasie so an wie der Anblick einer Burg oder ihrer der Vergänglichkeit trotzenden Überreste: Trieben hier einst Raubritter ihr Unwesen, herrschte ein mächtiger Fürst mitsamt bilderbuchschönem Burgfräulein, gingen Minnesänger dort ihrer Kunst nach?
Da die Oberpfalz reich gesegnet ist an solch steinernen Zeugen einer längst vergangenen Zeit, muss man auch nicht weit reisen, um solche Gedankenspiele vor Ort zu betreiben. Die passenden Inspirationen liefert Autor, Fotograf und Filmemacher Simon Süß mit seinem neuen Band „Burgen der Oberpfalz“. Über 150 Aufnahmen präsentieren die Anlagen der Region in spektakulärer Inszenierung und lassen teilhaben am Panorama, das die Bewohnerinnen und Bewohner seinerzeit hoch über den buchstäblichen Niederungen genossen haben.
Kulturjournalistin Christine Riedl-Valder steuerte spannende Geschichten zum Schicksal der Rittergeschlechter, zum damaligen Alltag in den Festungen und auch die eine oder andere Sage zum im Verlag Friedrich Pustet erschienenen Band bei.
Am Mittwoch, 4. Dezember, stellt Simon Süß den Nachfolger seines Erfolgs „Die Oberpfalz“ um 19 Uhr im Atrium der Walter-Höllerer-Realschule in Sulzbach-Rosenberg vor.
Karten gibt es im Vorverkauf auf www.nt-ticket.de, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen sowie bei der Buchhandlung Volkert in Sulzbach-Rosenberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.