Weiden in der Oberpfalz
26.07.2024 - 15:03 Uhr

FC-Bayern-Podcast: Verein im Umbruch, Neuzugänge, Abgänge und Hoeneß' Störfeuer

Der FC Bayern ist in die Saisonvorbereitung gestartet. Im Podcast "Weiter, immer weiter" sprechen wir über Trainer Vincent Kompany und die Neuzugänge, diskutieren, welche Spieler den Verein verlassen könnten und staunen über Uli Hoeneß.

Mit Michael Olise, Hiroki Ito und João Maria Lobo Alves Palhinha hat der FC Bayern bereits drei namhafte Neuzugänge präsentiert. Doch dabei soll es nicht bleiben. Der FC Bayern arbeitet an weiteren spektakulären Transfers. Doch wer wird es sein? Xavi Simons? Doué? Tah? Wer würde dem FC Bayern sofort weiterhelfen?

Und dann ist da noch die Frage, welche Spieler den Verein verlassen werden. Wirklich Matthijs de Ligt? Coman? Was ist mit Kimmich und Goretzka? Spannend ist auch die Rolle von FC-Bayern-Boss Uli Hoeneß. Während Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund im Stillen versuchen, einen möglichst titeltauglichen Kader zusammenzustellen, verkündet der Grandseigneur der Roten höchstpersönlich, wie dringend der Verein nun Spieler verkaufen müsse, um Geld einzunehmen. Das hören auch die potenziellen Abnehmer von de Ligt, Coman und Co.

Eines eint die Podcast-Runde bestehend aus Stefan Puhane, Sebastian Böhm, Fabian Leeb und Thomas Webel: Sie alle haben einen sehr guten Eindruck von Vincent Kompany und freuen sich auf die neue Saison. Auch da es die Saison sein könnte, in der erstmals seit Jahren das van Gaal'sche System mit der starken Flügelzange aufgebrochen wird - zugunsten einer Ansammlung junger, schneller, technisch starker Offensivkünstler hinter Harry Kane.

alternativer_text

alternativer_text

alternativer_text

alternativer_text

München29.12.2023
München09.01.2024
Oberpfalz04.03.2022
Bildergalerie
München25.08.2021
München23.12.2021
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.