In der Stadt Amberg sind am Mittwoch acht Corona-Neuinfektionen hinzugekommen, im Landkreis Amberg-Sulzbach sind es drei. Die Inzidenz in Amberg sinkt wieder leicht auf den Montags-Wert: 68,7. (Quelle: Robert-Koch-Institut (RKI), Mittwoch, 25. August, 3.14 Uhr).
Inzidenz
Die Sieben-Tage-Inzidenz (Fälle der vergangenen sieben Tage pro 100 000 Einwohner) in Amberg liegt weiterhin über dem kritischen Schwellenwert von 50, hat sich aber gegenüber Dienstag (71,1) leicht verbessert: 68,7. In Amberg-Sulzbach sank sie von 17,5 am Dienstag weiter auf 13,6.
Neuinfektionen
Das RKI meldet am Mittwoch acht Neuinfektionen in Amberg. Die Gesamtzahl der Infizierten seit Pandemie-Beginn ist somit in Amberg auf 1850 gestiegen, im Landkreis auf 4922.
Todesfälle
Die Statistik des RKI weist keine neuen Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 aus. An den Folgen einer Corona-Infektion sind in Amberg 24 Menschen gestorben, im Landkreis 160.
Auflagen
Bei einer 7-Tage-Inzidenz von 35 oder mehr gilt in Innenbereichen größtenteils die 3G-Regel. Demnach werden Tests für Ungeimpfte zur Pflicht, wenn diese an Veranstaltungen in geschlossenen Räumen teilnehmen oder in Restaurants gehen wollen. Dies gilt auch für die die Inanspruchnahme körpernaher Dienstleistungen in geschlossenen Räumen. In Amberg gilt zudem Maskenpflicht im Bereich des Busbahnhofs/Bahnhofs sowie an Markttagen am Marktplatz. Unverändert muss man in Läden, Behörden und anderen Einrichtungen eine FFP2-Maske tragen. An allen weiterführenden Schulen in Amberg gilt nun wieder eine allgemeine Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken in Gebäuden und geschlossenen Räumen. Das betrifft derzeit die Sommerschulen. Ob diese Regeln auch nach Ende der Ferien im regulären Schulbetrieb noch gelten, ist nicht sicher. Große Sport- und Kulturveranstaltungen sind in Amberg nicht mehr zulässig.

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.