Amberg
31.05.2024 - 15:40 Uhr

Amberg geht ab 12. Juni wieder "fit in den Feierabend"

Einfach vorbeikommen und mitmachen: Die kostenlosen Fitness-Einheiten im Grünen kamen im vergangenen Jahr so gut an, dass es jetzt eine Neuauflage von "Fit in den Feierabend" in Amberg gibt.

Nach dem großen Erfolg von "Fit in den Feierabend" im vergangenen Jahr setzt die Stadt Amberg jetzt das kostenlose Sportprogramm auf der Bleichwiese fort: Ab Mittwoch, 12. Juni, wird ab 19 Uhr auf der Rasenfläche neben dem ACC am Abend wieder gesportelt. Vorbeikommen und einfach mitmachen heißt die Devise.

"Ein bisschen Bewegung nach der Arbeit ist ideal, um den Stress des Tages abzuschütteln, Spaß zu haben, sich zu entspannen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun", betont Sibylle Sandner in einer Mitteilung der Stadt Amberg zur Neuauflage der kostenlosen Fitnessangebote. Gemeinsam mit der AOK Amberg und dem Stadtverband für Sport hat die Stadtverwaltung ein Aktiv-Programm auf die Beine gestellt. Fünf Amberger Sportvereine gestalten abwechselnd ein kostenloses, etwa einstündiges Trainingsprogramm an der frischen Luft.

Zum Auftakt, am 12. Juni, startet die Skivereinigung Amberg um 19 Uhr mit "Beweglich und Fit – auch im Sommer". "Fit durch Bewegung" mit dem SC Germania Amberg heißt es am 19. Juni. Eine Woche später, am 26. Juni, will der TV 1861 Amberg die Teilnehmer unter dem Motto "Fit in den Feierabend" zum Schwitzen bringen. Zu Power Pilates und anschließender Entspannung laden die Übungsleiterinnen der DJK 2002 Amberg am 3. Juli ein und der CIS Amberg rundet mit seinem "CIS-Fit"-Programm am 10. Juli die Reihe "Fit in den Feierabend" ab.

Solange der Vorrat reicht, verteilen die Stadt Amberg und der Stadtverband für Sport auch in diesem Jahr wieder Trinkflaschen. Wasser für die Teilnehmer spendiert die AOK. Mitmachen dürfen alle, die Lust auf ein bisschen Bewegung und Spaß haben – egal ob Arbeitskollegen, Freunde oder Familienmitglieder. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.