Amberg
29.06.2021 - 14:11 Uhr

Ausstellung zu Schülerwettbewerb im Stadtmuseum Amberg

Schüler aus Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach beteiligten sich an einem Kunst-Wettbewerb, der eine Ausstellung über Walter Gropius im Stadtmuseum begleiten sollte. Die Werke der jungen Leute sind nun ebenfalls dort ausgestellt.

Beispiele aus der Ausstellung mit Schülerarbeiten in der Lounge des Amberger Stadtmuseums. Bild: J. Riß/exb
Beispiele aus der Ausstellung mit Schülerarbeiten in der Lounge des Amberger Stadtmuseums.

Parallel zur Sonderausstellung „Der Arbeit Paläste bauen – Die erste und die letzte Fabrik von Walter Gropius“ sind noch bis Donnerstag, 22. Juli, in der Lounge des Amberger Stadtmuseums die Einreichungen des dazu ausgeschriebenen Schülerwettbewerbs zu sehen. Nachdem dieser bereits im Schuljahr 2019/20 erstmalig ausgeschrieben wurde, bremste die Corona-Pandemie ihn im Frühjahr 2020 abrupt aus. Nach dem zweiten Anlauf im Schuljahr 2020/21 werden nun alle eingereichten und prämierten Arbeiten in der Museumslounge präsentiert.

Drei verschiedene Themen

Schülerinnen und Schüler der 5. bis 11. Jahrgangsstufen aller Schularten waren aufgerufen, sich mit drei verschiedenen Themen auseinanderzusetzen. Die 5. bis 8. Klassen erhielten eine einheitliche Gestaltungsvorlage mit einer Ansicht des gläsernen Giebels der Amberger Glaskathedrale. Im DIN A4-Format sollten sie diese seriell gedruckte Vorlage in ein individuelles Kunstwerk verwandeln. Für die 9. und 10. Klassen lautete die Aufgabe, die Fabrik der Zukunft entweder in Form von gezeichneten Entwürfen oder dreidimensionalen Modellen zu konstruieren. Zuletzt widmeten sich die 11. Klassen dem Objektdesign, indem sie einen innovativen Arbeitsplatz bestehend aus einem Tisch, einem Stuhl und einer Lampe entwerfen sollten. Auch hier war die Wahl zwischen einem zeichnerischen Entwurf und einem Miniaturmodell freigestellt.

Große Anzahl an Einreichungen

Trotz des mehrmonatigen Distanz- und nur kurzzeitigen Wechselunterrichts konnten innerhalb der Unterrichtsstunden viele Kunstwerke fertiggestellt werden, sodass nun mehr als 250 Schülerarbeiten von Schulen aus Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach in der Museumslounge ausgestellt sind. Eine dreiköpfige Wettbewerbs-Jury hat die Siegerarbeiten ausgewählt. Diese setzte sich zusammen aus der Stadtheimatpflegerin und Kunsthistorikerin Beate Wolters, Kulturreferent Fabian Kern sowie Klaus Herdegen von der Firma Lüdecke.

Besuch der Lounge-Ausstellung

Ein Besuch der Lounge-Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten des Museums (Dienstag bis Freitag: 11 bis 16 Uhr, Samstag und Sonntag: 11 bis 17 Uhr) möglich. Der Eintritt in die Lounge ist frei. Kurzfristige Änderungen sowie Anpassungen der Öffnungszeiten sind vorbehalten. Es gelten die jeweils aktuellen Zutritts- und Hygienevorschriften.

Video
Amberg07.05.2019
Beispiele aus der Ausstellung mit Schülerarbeiten in der Lounge des Amberger Stadtmuseums. Es wurde nicht nur gemalt und gezeichnet, auch dreidimensionale Modelle sind entstanden. Bild: J. Riß/exb
Beispiele aus der Ausstellung mit Schülerarbeiten in der Lounge des Amberger Stadtmuseums. Es wurde nicht nur gemalt und gezeichnet, auch dreidimensionale Modelle sind entstanden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.