Amberg
15.12.2021 - 19:12 Uhr

Besucher-Tests direkt neben dem Seniorenheim

Angehörige sollen es leicht haben, Senioren im Wallmenichhaus in Amberg zu besuchen, vor allem an Weihnachten: Die BRK-Schwesternschaft, die das Seniorenheim betreibt, hat für die nötigen Tests jetzt auch Ruheständler mobilisiert.

Bei Seniorenheim-Besuchern, die nicht gut zu Fuß sind, kommt die Corona-Testerin aus dem Team der Wallmenich-Schwestern auch ans Auto. Bild: Petra Hartl
Bei Seniorenheim-Besuchern, die nicht gut zu Fuß sind, kommt die Corona-Testerin aus dem Team der Wallmenich-Schwestern auch ans Auto.

Kurzzeitig wäre es am Mittwochnachmittag fast ein wenig eng geworden in der Corona-Teststation der Schwesternschaft Wallmenichhaus auf dem Gelände des gleichnamigen Seniorenheims am Haager Weg in Amberg. Wenn die Station um 15 Uhr öffne, sei das immer so, sagt Oberin Tatjana Richter. Seit Mitte November bieten die BRK-Schwestern den Besuchern des Wallmenichhauses nach Anmeldung den Corona-Schnelltest an, der nötig ist, weil im Seniorenheim zum Schutz der Bewohner eine Testpflicht gilt (Zutritt für Geimpfte/Genesene/Ungeimpfte; für alle Testpflicht vor Betreten der Einrichtung). "Dieses Angebot wird sehr gut angenommen", freut sich Tatjana Richter, die weiß, dass die Testmöglichkeit direkt neben dem Heim Besuche sehr erleichtert. Das Wallmenichhaus sei das einzige Seniorenheim in Amberg, das diesen Service biete.

Möglich sind diese Tests, weil das BRK dafür auch bereits pensionierte Schwestern gewinnen konnte, die gerne mit anpacken, wie Richter erzählt. Außer am Samstag, dem offiziellen "Ruhetag" im Wallmenichhaus, sind solche Tests nachmittags von 15 bis 17 Uhr nach Anmeldung möglich. Auch an Heiligabend und den beiden Weihnachtsfeiertagen wird es sie geben, dann zwischen 16.30 und 20 Uhr, sagt Tatjana Richter – wohl wissend, dass Heim-Besuche gerade an diesen Tagen den Senioren wie auch ihren Angehörigen besonders wichtig sind.

Aus diesem Grund hatten die Wallmenich-Schwestern im vergangenen Jahr solche Tests auch für Besucher aller Amberger Seniorenheime angeboten. Momentan ist das nicht möglich, der Service gilt derzeit nur für Besucher des Wallmenichhauses. Am Personal mangele es nicht, sagt die Oberin, aber man habe nicht genug Platz, um einen noch größeren Andrang Corona-sicher mit den erforderlichen Abständen bewältigen zu können.

Amberg15.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.