Amberg
09.05.2021 - 15:56 Uhr

Aus der Buchhandlung Mayr schaut Kunst heraus

Wenn niemand mehr Kunst anschauen kann, dann existiert sie irgendwann nicht mehr. Hermann Stadler hat mitten in Amberg nun einen kreativen Weg gefunden, diesen Teufelskreis zu durchbrechen.

Seit dieser Woche stellt der Amberger Künstler Hermann "Sam" Stadler seine Kunstwerke in der Buchhandlung Mayr am Schrannenplatz aus. Dort sind sie direkt im Fenster gegenüber dem Stadttheater zu sehen. Bild: Stephan Huber
Seit dieser Woche stellt der Amberger Künstler Hermann "Sam" Stadler seine Kunstwerke in der Buchhandlung Mayr am Schrannenplatz aus. Dort sind sie direkt im Fenster gegenüber dem Stadttheater zu sehen.

Es ist eine lausige Zeit für Künstler – vor allem für die, die vor allem im lokalen Bereich tätig sind. Einerseits sitzen sie im Lockdown zum größten Teil daheim und haben viel Zeit, um Kunst zu schaffen. Auf der anderen Seite aber können sie die Produkte ihrer Kreativität nicht ausstellen und damit auch nicht verkaufen. Hermann Stadler, der draußen in Schäflohe wohnt und kreativ arbeitet, will diesen Teufelskreis nun durchbrechen. Seit Dienstag stellt er nämlich in der Buchhandlung Mayr am Schrannenplatz aus. Dort haben ihn Rosemarie und Carl Mayr eines der Schaufenster für seine Kunst zur Verfügung gestellt.

In den kommenden Monaten sind dort nun wechselnde Kunststücke des Amberger Kreativen zu sehen. Den Auftakt machten aus Draht gestaltete Figurenskizzen, die stark an seine Himmelsskizzen erinnern und dank der eingebauten Bepflanzung sehr dekorativ für jede Wohnung sind. Weitere Geistesprodukte des inzwischen 60-Jährigen sollen und werden folgen. In seinem "richtigen" Leben ist Hermann "Sam" Stadler als Maschinenbautechniker in den Jurawerkstätten tätig. Seit nunmehr 35 Jahren ist er künstlerisch tätig als Maler, Musiker und Bildhauer mit regelmäßigen Ausstellungen. Dabei ist er in der Findung seiner Ausstellungsflächen beinahe ebenso kreativ wie bei der Erstellung seiner Kunstwerke. Das Ende der Wechselausstellung ist übrigens offen, sie läuft, solange es gefällt.

Amberg28.04.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.