Eine ungünstige Mischung aus wummernden Bässen und aufkommendem Südostwind war es, die in Weiden zu Problemen führte. Zwei Beschwerden wegen Ruhestörung führten dazu, dass die Veranstalter im kommenden Jahr nach einem neuen Kompromiss zwischen den Anwohnern und rund 3000 jungen Partygästen suchen müssen.
Anders als beim Festival in Weiden, bei dem DJs auflegen, ist das Amberger Campus-Fest für seine Live-Musik bekannt. Leise geht es dennoch nicht zu. Grund zur Sorge wegen der Beschwerden in Weiden gibt es in Amberg allerdings nicht. Sonja Wiesel, die Leiterin der Hochschulkommunikation, erklärt: "Auf unser Fest haben die Beschwerden in Weiden keine Auswirkung."
Bisher keine Beschwerden
Seitdem die Technische Hochschule ihr Fest im Sommer feiere, habe es noch keine Beschwerden von Anwohnern gegeben. Auch aus dem Seniorenheim St.-Benedikt in der Fleurystraße, das nur rund 500 Meter Luftlinie vom Campus entfernt ist, seien noch keine Klagen gekommen. Wiesel: "So laut wird es für die Anwohner auch gar nicht. Das liegt an der Form der ehemaligen Kaserne, die den Campus in alle Richtungen mit Gebäuden umgibt."
So war's beim Campus-Fest 2017
Das Fest in Amberg habe den Vorteil, dass die Bands alle Altersgruppen ansprechen und nicht nur junge Menschen wie die DJs beim Festival in Weiden. "Zum Campus-Fest kommt jung und alt." Zudem hielten sich die Veranstalter genau an die Vorgaben. "Die Musik spielt bis 23 Uhr, Getränke schenken wir bis Mitternacht aus."
Fest mit langer Entwicklung
Die Entscheidung, das Campus-Fest auf den Freitag vor dem Altstadtfest zu legen, sollte denjenigen Ambergern entgegenkommen, die sich ein längeres Altstadtfest gewünscht haben, so wie beispielsweise in Sulzbach-Rosenberg. Das Campus-Fest in seiner heutigen Form hatte einst ganz klein angefangen. "Zunächst war es ein Fest, das von Professoren zusammen mit der Campus-Band organisiert wurde", erklärt Wiesel.
Dieses sei irgendwann wieder eingeschlafen. Später hätten Studenten ein Weihnachtskonzert als Studienprojekt organisieren sollen. "Es hat sich herausgestellt, dass die Aufgabe vom Stundenplan besser in den Sommer hinein passt", erinnert sich Wiesel. Nachdem das Campus-Fest 2015 zum ersten Mal im Sommer stattfand, wurde es 2016 zum Altstadtfest-Auftakt.
Da die OTH heuer 25-jähriges Bestehen feiert, tritt die Hochschule am Campus-Fest 2019 mit ihrem eigenen Jubiläumsbier auf. "Sonst ist der Ablauf wie immer", sagt Sonja Wiesel. Los geht es mit der Band Templet & Friends um 17 Uhr. Fast schon eine Campus-Fest-Institution sind Irgensone Punk-Bänd. Sie spielen von 18.30 bis 21 Uhr. Zum Schluss legt die Party-Rock-Band Radspitz noch einmal nach.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.