Amberg
04.11.2022 - 18:10 Uhr

Was ist gut in Ambergs Altstadt, und was nicht?

Welche Impulse braucht die Amberger Altstadt? Bürger und Gäste sind aufgefordert, ihre Ideen dazu in einer Online-Befragung zu äußern.

Die Stadt Amberg sammelt in einer Online-Umfrage Ideen und Verbesserungsvorschläge für die Altstadt. Archivbild: Wolfgang Steinbacher
Die Stadt Amberg sammelt in einer Online-Umfrage Ideen und Verbesserungsvorschläge für die Altstadt.

Die Amberger Altstadt soll viele Aufgaben erfüllen – als Geschäfts-, Kultur-, Verwaltungs- und Aufenthaltsort. Deshalb muss sie ständig saniert und weiterentwickelt werden. Die Stadt Amberg will dabei ihre Bürger einbeziehen: Sie sollen in einer Online-Befragung ihre Erfahrungen, Ideen oder Verbesserungswünsche in die zukünftige Konzeption einbringen.

„Das Altstadtensemble von Amberg nimmt stadthistorisch durch seinen Erhaltungszustand deutschland- und sogar europaweit eine herausragende Stellung ein“, betont die städtische Pressestelle. Um auch künftig die vielen Erfordernisse erfüllen zu können, sei eine ständige Weiterentwicklung nötig. Weil die gesamte Altstadt als Sanierungsgebiet ausgewiesen ist, seien Städtebaufördermittel nutzbar. Ein Sanierungsgebiet erfordere Untersuchung, Bestandsaufnahme und die Definition von Entwicklungszielen.

Vor dem Hintergrund der sich verändernden gesellschaftlichen, gestalterischen und wirtschaftlichen Anforderungen müssten jetzt die 2004 erarbeiteten Ziele angepasst werden. Einwohner und Gäste können sich dabei einbringen – laut Stadt gerne auch mit Detaillösungen aufgrund von Ortskenntnis oder Beobachtung. Wer der Stadt sowie dem bearbeitenden Büro „msh stadtplanung“ seine Meinung mitteilen möchte, gelangt hier zur Umfrage

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.