Amberg
17.10.2023 - 13:38 Uhr

Klima- und Repair-Café mit neuem Standort in Amberg-Sulzbach

Im kommenden Jahr gibt es das Klima- und Repair-Café an einem weiteren Standort in Amberg-Sulzbach. Gesucht werden noch Helfer und Reparateure.

Das Klima- und Repair-Café im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt die neuen Termine und einen zusätzlichen Standort für das kommende Jahr bekannt. Neben den bewährten Lokationen in Ensdorf, Vilseck, Neukirchen/Etzelwang, Freudenberg, Kastl, Hirschau, Kümmersbruck, Ursensollen, Ammerthal und Freihung wird das Repair Café erstmalig am 12. April seine Pforten im Atrium der Volkshochschule (VHS) in Sulzbach-Rosenberg öffnen. Martin Kopp, Klimaschutzmanager des Landkreises Amberg-Sulzbach und neuer Geschäftsführer des Zentrums für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) in Ensdorf, betont die Bedeutung dieser Erweiterung: „Das Klima- und Repair-Café hat sich zu einer zentralen Anlaufstelle für unsere Bürger entwickelt, um gemeinsam an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten. Wir sind begeistert, dass wir im nächsten Jahr einen neuen Standort im Atrium der VHS hinzugewinnen konnten. Dies wird dazu beitragen, unsere Gemeinschaft noch stärker für den Klimaschutz zu sensibilisieren und die Reparaturkultur in unserer Region zu fördern.“

Interessierte Bürger sind eingeladen, ihre defekten Gegenstände zu den Repair-Cafés zu bringen und an gemeinsamen Reparaturprojekten teilzunehmen. Um das erfolgreiche Funktionieren des Repair-Cafés sicherzustellen, werden auch tatkräftige Reparateure und Helfer gesucht. Bürgerinnen und Bürger, die handwerkliches Geschick und Wissen in Reparaturarbeiten mitbringen, können sich engagieren und aktiv zur Reduzierung von Müll und Ressourcenverbrauch beitragen, heißt es in der Pressemitteilung.

Das Klima- und Repair Café im Landkreis Amberg-Sulzbach bleibe weiterhin ein wichtiger Beitrag zur Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Region und biete eine Plattform für Bürger, um ihr Wissen zu teilen, voneinander zu lernen und gemeinsam etwas Positives für die Umwelt zu bewirken.

Die neuen Termine für das Klima- und Repair-Café können auf der Webseite des Zentrums für Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit unter www.zen-ensdorf.de eingesehen werden. Die Flyer mit allen Informationen und neuen Terminen sind außerdem in den Rathäusern der Gemeinden erhältlich.

Auch im neuen Jahr werden die Anmeldungen für die Landkreisstandorte telefonisch unter 09624/90 36 48 oder per E-Mail unter rc[at]zen-ensdorf[dot]de, für die Stadt Amberg unter 09621/10 17 13 oder per E-Mail an umweltwerkstatt[at]amberg[dot]de und für Ursensollen unter 09628/92 390 entgegengenommen.

VideoOnetzPlus
Ensdorf26.05.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.