Der zweite Band der kulinarischen Reihe „Ober(pfalz) lecker“ rückt nach der erfolgreichen Kochbuch-Premiere von Oberpfalz-Medien im vergangenen Jahr jetzt das Backen in den Blickpunkt: Ein echtes Trend-Thema, sagt Dominique Held. Die Produktmanagerin von Oberpfalz-Medien hat das Backbuch-Projekt koordiniert – und freut sich, dass das Ergebnis so gut ankommt.
Überrascht hat sie das aber nicht: „Neben dem Kochen ist das Backen momentan fast noch ein größerer Trend – die Zahlen im Internet und speziell auf Plattformen wie Instagram zeigen das.“ Dabei wird auch deutlich: Backen hat längst den Ruf des Altbackenen verloren. Auch junge Leute begeistern sich für das Thema, posten originelle Rezepte, kreative Videos und außergewöhnliche Fotos ihrer kulinarischen Werke.
Oberpfälzer Backfeen
Die Oberpfälzer machen bei diesem Trend offenbar gerne mit: Rund 100 Leser von Oberpfalz-Medien, junge und ältere, Frauen und Männer, folgten einem Aufruf und schickten teilweise sogar mehrere Rezepte für das neue Backbuch ein – 64 wurden am Ende in „Ober(pfalz) lecker“ veröffentlicht. Mit dabei, wie schon beim Kochbuch im vergangenen Jahr, waren zwei treue Leserinnen, die auch diesmal elf beziehungsweise neun handschriftlich notierte Rezepte eingesandt haben – Irmgard Lang aus Oberviechtach und Gertrud März aus Schwandorf. Im Buch vertreten sind sie diesmal mit ihren Rezepten für „Biergugelhupf“ und „Kräuter-Faltenbrot“. „Die beiden sind wirklich die Koch- und Backfeen aus der Oberpfalz“, schwärmt Held. Sie fand es „toll, dass wir durch das Backbuch viel Kontakt zu unseren Lesern hatten: Sie sind wirklich nett.“
Held und ihr Team – Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen von Oberpfalz-Medien – hatten selbst viel Spaß beim „Machen“ des Buchs. Da nicht alle Einsender Bilder zu ihren Rezepten liefern konnten, hat das Team vieles gleich nachgebacken – am Ende aber nicht nur, um die benötigten Fotos machen zu können.
Ein Buch reist um die Welt
Jetzt, wo das Backbuch erschienen ist, nutzen es viele Kollegen gleich als Weihnachtsgeschenk für Freunde und Familie. Offenbar hatten auch viele Leser diese Idee, denn von der gedruckten Auflage von 3700 Exemplaren sind inzwischen nur noch rund 300 zu haben. Ein Buch tritt als Geschenk eine besonders lange Reise an: Sieglinde Graml aus Amberg, die darin mit ihren Rezept für „Lucia-Katzen“ vertreten ist, will damit einer Freundin in Halifax/Kanada eine Freude machen.
Dominique Held denkt derweil schon über eine Fortsetzung nach. Gut möglich also, dass es nächstes Jahr einen dritten Band von „Ober(pfalz) lecker“ geben wird. „Schnelle Küche“ wäre doch auch ein gutes Thema, meint Held. Vor allem, aber nicht nur, für Berufstätige.
Rezepte aus dem neuen Backbuch "Ober(pfalz) lecker"
Ich finde es toll, dass wir durch das Backbuch viel Kontakt zu unseren Lesern hatten: Sie sind wirklich nett.
„Ober(pfalz) lecker“: Das Backbuch
- 64 Rezepte unserer Leser
- Tipps rund ums Backen
- Themen: Brot/Semmeln, Herzhaftes, Torten, Kuchen, Kleines und Feines
- Ringbuch, 94 Seiten
- Preis 13,50 Euro
- erhältlich in den Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und im Buchhandel
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.