Die großen Fragen im Leben, die sich auch schon die ganz kleinen Stellen, können lauten: Was mach ich, wenn ich groß bin? Worüber möchte ich gerne mehr wissen? Was würde ich verändern, wenn ich König wäre? Diese und mehr Fragen und Gedanken standen heute am Anfang des Luftsamstags, heißt es in einer Pressemeldung aus dem Museum. Die aktuelle Ausstellung „Eden like Garden“, ein ganz in rosa gestaltetes Erdgeschoss im Luftmuseums, nämlich der ägyptische Beitrag zur letztjährigen Biennale/Venedig, biete dafür reichlich Anlass. So konnten sich die Kinder all ihre Fragen über das Leben durch den Kopf gehen lassen, um diese gemeinsam zu teilen und darüber zu diskutieren. Anschließend gab es für die Teilnehmer die Möglichkeit, im Fliegenden Klassenzimmer (dem Raum für die Kunstvermittlung) selbst aktiv zu werden. Sie konnten ihre ganz eigene Vorstellung des Paradieses in einer Kiste bauen und gestalten; nicht alles wurde dabei rosa wie in der Ausstellung; es kamen Himmelbetten, Kuschelecken und die Familie als wichtige Elemente mit ins eigene Paradies. Eine Rolle spielten auch Luftballons, als Lampen, als Sitzsäcke oder Girlanden.
Amberg
16.10.2023 - 14:43 Uhr
Am Luftsamstag im Luftmuseum das eigene Paradies gebastelt
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.