Amberg
31.05.2020 - 11:40 Uhr

Messerattacke in Amberg: Mann verletzt

In Amberg ist ein 41-Jähriger am Samstag mit einem Messer attackiert worden. Der Täter flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls – auch, weil es offenbar eine Verbindung zwischen den beiden Männern gibt.

Am Samstag wurde in Amberg ein 41-Jähriger von einem Unbekannten mit einem Messer verletzt. Bild: Stephan Jansen/dpa
Am Samstag wurde in Amberg ein 41-Jähriger von einem Unbekannten mit einem Messer verletzt.

Dass zwischen den beiden Männern offenbar eine Beziehung besteht, wurde erst jetzt bekannt. Allerdings schweigt das Opfer dazu, ebenso wie zum Grund der Auseinandersetzung, die die beiden Männer hatten und die dann eskaliert ist.

Zwischen dem 41-Jährigen und dem anderen, bislang unbekannten Mann kam es am Samstag gegen 14.15 auf dem parallel zur Merianstraße verlaufenden Fußweg, zwischen dem Mosacherweg und der Gustav-Adolf-Straße, auf Höhe eines Garagenhofs, zu einer Auseinandersetzung. Dabei zückte der Unbekannte plötzlich ein Messer, stach es dem 41-Jährigen in die Brust und flüchtete dann. Der Verletzte kenne den Angreifer offenbar, teilte die Polizei am Sonntag mit – doch der 41-Jährige wolle sich dazu nicht äußern. Ebenso wenig gab er Auskunft darüber, worum es in dem Streit gegangen war.

Ein Notarzt versorgte den Verletzten nach dem Vorfall. Danach brachte ihn der Rettungsdienst des BRK ins Klinikum St. Marien, wo er ambulant behandelt wurde. Warum es zu dem Angriff gekommen ist, ließ sich bislang nicht klären. Die Polizeiinspektion Amberg hat Ermittlungen aufgenommen. Dabei geht es insbesondere um gefährliche Körperverletzung. Die Beamten bitten Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder etwas dazu sagen können, sich zu melden.

Sorghof bei Vilseck31.05.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.