Amberg
22.01.2020 - 10:08 Uhr

Neue Adresse für Staatsinstitut

Kaum ist die Behörde ein bisschen verlagert, zieht sie schon wieder weiter: Das Staatsinstitut für Frühpädagogik verlegt seinen Sitz in das ehemalige Bundeswehrkrankenhaus.

In der Regierungsstraße in Amberg (im Hintergrund das Landratsamt) hatte die Vorhut des Staatsinstituts für Frühpädagogik eine vorübergehende Bleibe gefunden. Bild: Stephan Huber
In der Regierungsstraße in Amberg (im Hintergrund das Landratsamt) hatte die Vorhut des Staatsinstituts für Frühpädagogik eine vorübergehende Bleibe gefunden.

Vor nunmehr fast fünf Jahren hatte der damalige Ministerpräsident Horst Seehofer die Behördenverlagerung verkündet: Neben der Gemeinsamen IT-Stelle der Bayerischen Justiz (64 Stellen) sollte das Staatsinstitut für Frühpädagogik (34 Stellen) von München nach Amberg verlagert werden. Während die IT-Stelle recht rasch umzog und in einem ehemals von der Staatsanwaltschaft genutzten Gebäude in der Faberstraße eine neue Heimat fand, hapert es beim Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) bis heute.

Eine schwere Geburt: Im Februar 2018 war nicht ganz klar, ob das IFP komplett nach Amberg kommt

Wenige Tage später hieß es: Es bleibt dabei, das IFP wird vollumfänglich nach Amberg verlegt

Amberg11.02.2019

Wie die Pressestelle des Sozialministeriums auf Anfrage mitteilt, sind erst fünf Mitarbeiter des IFP in Amberg tätig. Die anderen arbeiten weiterhin in München, wo die Einrichtung in der Winzererstraße ihren Sitz hat. Somit hat sich seit unserer letzten Anfrage vor etwa einem Jahr in Sachen Behördenumzug hier nicht viel geändert. Das Ministerium bleibt aber dabei: "Das Bayerische Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) wird vollständig nach Amberg verlagert", bekräftigte stellvertretende Pressesprecherin Heike Baumann.

Möglicherweise kommt in den nächsten Wochen Dynamik in den Umzugsprozess. Denn zum 1. Februar würden "weitere fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Tätigkeit in Amberg aufnehmen". Noch in diesem Jahr seien dann zusätzliche Personaleinstellungen geplant, erklärt Baumann. Deswegen wird dann auch das Übergangquartier des IFP in der Altstadt zu klein. Das Institut war seit Herbst 2018 vorläufig in den Räumen der ehemaligen Hypo-Vereinsbank-Filiale in der Regierungsstraße ansässig - eine Interimslösung.

Einen neuen Standort hat das Sozialministerium nun gefunden: "Um hierfür ausreichend Raumkapazitäten zur Verfügung zu haben, wird das IFP gemeinsam mit dem Zentrum für Medienkompetenz in der Frühpädagogik (ZMF) voraussichtlich im Februar diesen Jahres innerhalb Ambergs in das ehemalige Bundeswehrkrankenhaus in die Köferingerstraße 1 umziehen", teilt Baumann weiter mit. Dort ist bereits das Landesamt für Pflege ansässig.

Bericht über den Umzug der IT-Stelle von München nach Amberg

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.