Die Sparkasse Amberg-Sulzbach hat das Gebäude in der Herrnstraße vor zwei Jahren an die Stadt verkauft. Einst hatte in dem 1955/56 erbauten Haus die Stadtsparkasse Amberg ihren Hauptsitz. Vorher, bis in die 50er-Jahre, residierte an dieser Stelle das Café Rathaus – eine vornehme Adresse in Ambergs Gastronomie. Die Stadt erwarb das Gebäude 2017 gleich gegenüber dem Rathaus, um mit Teilen der Verwaltung umzuziehen. Repräsentativer Blickfang soll ein Bürgerschalter im Eingangsbereich werden – dort wo bisher der Servicebereich der Sparkasse war. „Wir wollen in dem Haus ein echtes Bürgerbüro einrichten“, erklärte Oberbürgermeister Michael Cerny beim Kauf.
Die Stadt wolle auf diese Weise auch bei der Barrierefreiheit einen großen Schritt nach vorne machen. Statt jedes einzelne Amt mit Publikumsverkehr nach und nach für viel Geld behindertengerecht umzubauen, könne mit dem Bürgerschalter relativ schnell für die wichtigsten Anliegen eine einzige barrierefreie Anlaufstelle geschaffen werden.
Onetz-Bericht über den Kauf des Gebäudes durch die Stadt
„Beim Verkauf des Hauses wurde vereinbart, dass wir grundsätzlich als Mieter im Haus verbleiben werden“, erklärt Ulrike Zinnbauer, zuständig für das Vertriebsmarketing bei der Sparkasse. Das heißt – der Umzug in die nahe gelegene Bahnhofstraße wird nur eine Ausweichlösung sein. „Uns war wichtig, dass wir weiterhin einen zentralen Standort direkt in der Innenstadt haben.“ Die Anlaufstelle in der Herrnstraße schließt nun ab Mittwoch, 20. November. Am Montag, 25. November, eröffnet dann der neue Schalter an der Ecke Bahnhofstraße.
Wenn der Umbau im ehemaligen Haupthaus der Sparkasse abgeschlossen ist, kehrt das Geldinstitut mit einem Serviceschalter an seinen angestammten Platz zurück. Allerdings hat sich das Projekt Bürgerhaus seitens der Stadt bereits verzögert. Mit dem für heuer anvisierten Baubeginn ist es nichts geworden. Der Start 2020 steht dem Vernehmen nach unter dem Vorbehalt der Finanzierung.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.