In seiner Rolle als Hauptmann und gewandet wie in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges ging Gerd F. Wennicke förmlich auf. Unbestritten schlug sein Herz für die 1998 gegründete kurfürstliche Schlosswache, deren Hauptmann er 20 Jahre war. Umso größer ist jetzt der Verlust für den Verein: Gerd F. Wennicke ist am Gründonnerstag mit 73 Jahren gestorben.
Lagerleben zum Welttheater
Gemeinsam mit seiner Frau Gaby lebte er im Kowar-Haus am Salzstadelplatz. Obwohl in Berlin geboren, war Amberg längst seine Heimatstadt geworden, in der er gerne lebte und unterwegs war. Wennicke nahm nicht nur leidenschaftlich gerne an diversen Lagerleben aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges teil, sondern organisierte auch selbst welche. So zog das Ehepaar Wennicke zweimal das barocke Lagerleben der Schlosswache zum Welttheater "Der Herbst des Winterkönigs" auf, 2015 auf dem Mariahilfberg, 2019 dann im Maltesergarten. Wobei es die Wennickes bei letzterem sogar schafften, den Cousin von Prinz Charles, dem britischen Thronfolger, nach Amberg zu holen: Eduard von Anhalt-Askanien.
Ein einmaliges Erlebnis für das Ehepaar war auch, 2013 bei "The Wedding" in Heidelberg anlässlich des 400. Hochzeitstags von Winterkönig Friedrich V. und der englischen Königstochter Elisabeth Stuart dabei zu sein. Auch dort hatte, organisiert von Gaby und Gerd Wennicke, die kurfürstliche Schlosswache mit befreundeten Gruppen im Rahmenprogramm ein zweitägiges Lagerleben angeboten.
Ebenso lag Gerd F. Wennicke die Völkerverständigung sehr am Herzen. Auf seine Initiative hin übernahm die Schlosswache vor ein paar Jahren die Aufgabe der Militärkameradschaft, die Soldatengräber im Katharinenfriedhof für Allerheiligen herzurichten. Nicht minder wichtig waren ihm die deutsch-französischen Beziehungen und insbesondere die Städtepartnerschaft mit Périgueux, deren Grundstock sein Schwiegervater Hans Kowar durch die persönliche Freundschaft mit dem französischen Abbé Henri Cellérier gelegt hatte.
50. Hochzeitstag im November
Um Gerd F. Wennicke trauern seine Ehefrau Gaby, mit der er 50 Jahre verheiratet war und im November vergangenen Jahres Goldene Hochzeit gefeiert hatte, die Söhne Robert und Bernhard sowie Tochter Katharina, die inzwischen die Schlosswache als Vorsitzende und mit ihrem Lebensgefährten Alexander Pawlow als Hauptmann und stellvertretendem Vorsitzenden führt. Gerd F. Wennicke hinterlässt mit Leon und Erik auch zwei Enkel.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.