"Es war einmal... in der Oberpfalz" Episode 23: Paul der Vilsgeist

Amberg
10.08.2023 - 11:41 Uhr

Aus Erzählungen wurde eine Stadtführung. Paul der Vilsgeist vermittelt die Stadtgeschichte Ambergs. In der neuen Podcastfolge geht es um das Buch und wie die Sagengestalt auch Kindern historische Zusammenhänge verständlich macht.

Von Lucia Brunner und Wolfgang Ruppert

Er ist kein typischer Geist, der herumspukt. Paul der Vilsgeist ist ein körperloses Wesen, das verflucht ist, und so zu einem unsichtbaren Beobachter der Amberger Stadtentwicklung wird. Das Podcastteam, Lucia Brunner und Wolfi Ruppert, spricht in der neuen Folge mit dem Erfinder der Sagengestalt, dem Amberger Stadtarchivar Jörg Fischer, darüber, was ihn dazu inspiriert hat, Erzählungen über den Vilsgeist zu schreiben. Zu Gast sind auch Gästeführerin Renate Singer und Laienschauspielerin Christina Vogt, die die Geschichten mitten in Amberg lebendig werden lassen.

alternativer_text

alternativer_text

alternativer_text

alternativer_text

Sowohl in Fischers Erzählungen wie auch in der Stadtführung werden bewusst Fakt und Fiktion miteinander vermischt. Aber es gibt auch Unterschiede in beiden Varianten. Im Interview berichten Autor und Stadtführerin, was Paul den Vilsgeist ausmacht, warum er die Stadtgeschichte gut transportieren kann und ob er vielleicht irgendwann von seinem Fluch erlöst wird. Mehr dazu gibt es in der neuen Folge.

Oberpfalz14.07.2023
Weiden in der Oberpfalz08.06.2023
Oberpfalz29.10.2021
Hintergrund:

Die Moderatoren:

  • Lucia Brunner: 31 Jahre alt, Lokalredakteurin in Tirschenreuth, aus Wiesau. Liebt Fantasygeschichten aller Art und wanderte auf den großen Teichlberg, weil sie dort den Schatz der Hankerler finden wollte.
  • Wolfi Ruppert: 29 Jahre alt, Lokalredakteur aus Amberg für Amberg. Interessiert sich für schwarze Romantik und suchte schon als Kind in der Walpurigsnacht nach Schlüsseln für verborgene Häuser auf dem Maria-Hilf-Berg.
Die Moderatoren des Podcasts "Es war einmal... in der Oberpfalz": Lucia Brunner und Wolfgang Ruppert.
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.