Amberg
27.02.2019 - 07:00 Uhr

Zweimal OB-Kandidat für die SPD

Zweimal kandidierte Florian Fuchs für die SPD für das Amt des Oberbürgermeisters, beide Mal konnte er sich nicht gegen den CSU-Bewerber durchsetzen. Jetzt feiert er seinen 50. Geburtstag.

Florian Fuchs. Bild: Stephan Huber
Florian Fuchs.

Einen Sitz im Land- oder Bundestag, das hätte sich Florian Fuchsallenfalls in seinen jungen Jahren ganz gut vorstellen können. Doch seit er Familie hat, ist der SPD-Stadtrat, Konrektor der Dreifaltigkeits-Mittelschule und zweimalige OB-Kandidat sehr bodenständig geworden. Amberg und Umgebung ja, große Politik aber nein. Am heutigen Mittwoch wird Florian Fuchs 50 Jahre.

Geboren und aufgewachsen ist Florian Fuchs in Amberg. 1975 bis 1979 besuchte er die Dreifaltigkeits-Grundschule, heute ist er an der dortigen Mittelschule Konrektor. Es folgte von 1979 bis 1989 das Erasmus-Gymnasium, der Zivildienst bei den Jura-Werkstätten und im Klinikum St. Marien sowie das Lehramtsstudium an der Uni Passau, der LMU München und der Uni Regensburg. Nach dem ersten Staatsexamen 1996 heiratete er seine Marion, mit der er zwei Kinder hat - Nicolai und Maresa.

Nach dem zweiten Staatsexamen bekam die bis dahin geradlinige Karriere von Florian Fuchs einen Knick: Er schaffte die damals sehr niedrige Examensnote nicht und arbeitete daraufhin ein halbes Jahr bei Siemens, bevor er über einen Teilzeitvertrag wieder Fuß fasste im Lehrberuf. 16 Jahre lang unterrichtete er an der Grund- und Mittelschule in Hirschau, bevor er 2015 an die Dreifaltigkeits-Mittelschule wechselte, wo er seither das Amt des Konrektors inne hat.

Doch neben Schule, Studium und Beruf gab es für Florian Fuchs immer die Politik. Interessiert war er schon lange, so erzählt er, doch die WAA-Auseinandersetzung in den 80er-Jahren machte ihn zum Politiker. Er landete bei der SPD, deren Mitglied er seit 1989 ist. 1993 bis 1997 war er Juso-Vorsitzender, von 1999 bis 2005 stand er an der Spitze des SPD-Stadtverbands. Bereits 1990 kandidierte Fuchs zum ersten Mal für den Stadtrat, damals allerdings erfolglos. Und auch die zweite Kandidatur 1996 verlief noch im Sande, bevor ihm 2002 der Sprung in den Stadtrat gelang. Von 2007 bis 2014 war er SPD-Fraktionsvorsitzender, in diese Zeit fallen seine beiden OB-Kandidaturen. Das erste Mal ging es 2008 gegen Amtsinhaber Wolfgang Dandorfer, mit 31,7 Prozent erzielte Florian Fuchs ein sehr respektables Ergebnis. Der zweite Anlauf, bei dem er vor nunmehr fünf Jahren gegen Michael Cerny 32,8 Prozent holte, war dann eher enttäuschend für ihn und seine Partei.

Konsequent legte er den Fraktionsvorsitz nieder und kämpft seither als einfacher Stadtrat für seine Ideale. "Ich verbiege mich nicht gerne für den Konsens", so umschreibt Florian Fuchs seine Haltung, die ihn manchmal in Opposition zur eigenen Partei bringt. "Ich bin halt nicht so windschnittig", sagt er und lässt seine politische Zukunft offen. Mal sehen, was Beruf und Familie bringen, sagt der ambitionierte Läufer. Ein zweiter Marathon mit seiner Frau und den Freunden ist für ihn ein nahe liegendes Ziel, Politik aber immer auch wichtig. Florian Fuchs will eben Florian Fuchs bleiben - mehr nicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.