Am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr war es endlich soweit: Was eigentlich bereits für Ende Mai vorgesehen war, konnte nun umgesetzt werden – die „Marsrakete“ im Industriegebiet Saaß bei Auerbach wurde aufgestellt. Nachdem der dafür vorgesehene Edelstahlträger vor dem ersten Aufbauversuch entwendet worden war, konnte nun erneut der Kran anrücken und sein Werk vollbringen.
Das Weltraumfahrzeug ist das erste sichtbare Zeichen dessen, was hier entstehen wird: das Themen-Hotel „Auerbase“, das seinen Gästen einmal ein Bild davon vermitteln soll, wie das Leben von Menschen in einer Basis auf dem Mars aussehen könnte. Bei der Vorstellung des Vorhabens im Auerbacher Rathaus im Mai diesen Jahres sprach Bürgermeister Joachim Neuß von einem Hotel und „Forschungsprojekt“ zugleich. Die gesamte Landschaft hier solle einmal so aussehen, als ob man sich auf dem Mars befände.
Vor dem Aufbau am Freitag wurde das etwa 15 Meter hohe Raketenmodell vorinstalliert. Es hat LED-Beleuchtung und eine Webcam. Zudem wird es, wenn alles fertig ist, auch im Dunkeln zu sehen sein, da es angestrahlt wird. Gerald Stelzer ist einer der Verantwortlichen des Projektes, er ist froh, dass nun alles geklappt hat und freut sich auf den nächsten Schritt. Ein Informationspunkt für interessierte Bürger soll aufgebaut werden. Nun aber wird erst einmal die Marsrakete für alle weithin zu sehen sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.