Es war eine beeindruckende Szene beim Motorrad-Gottesdienst (MoGo) in Auerbach, denn bereits um 10 Uhr versammelten sich zahlreiche Motorradfahrer auf dem Aldi-Parkplatz im Novettaweg, um anschließend gemeinsam in einem Konvoi nach Nitzlbuch zu fahren. Die Teilnehmer fuhren Motorräder, Gespanne, Quads und sogar Vespas. Etwa 200 Zweiräder, Dreiräder und Vierräder waren so auf der Strecke unterwegs.
Der Motorradkorso führte über Degelsdorf und Zogenreuth, vorbei am Auerbacher Rathaus, bis schließlich der Veranstaltungsort beim Bergwerksmuseum auf Maffei erreicht wurde. Dort fand der eigentliche Motorrad-Gottesdienst statt, der von Pater Edward Lipiec geleitet wurde. Zu Beginn der Messe offenbarte Pater Lipiec, dass er selbst ein ehemaliger Biker sei und über 30 Jahre lang ebenfalls auf zwei Rädern unterwegs war. Diese Verbindung zu den Motorradfahrern schuf eine besondere Atmosphäre und Begeisterung bei den Teilnehmern.
Besonders erfreut zeigte sich Organisator Thomas Kormann über die Tatsache, dass der Motorrad-Gottesdienst nach einer Pause seit 2019 nun endlich wieder stattfinden konnte. Er verkündete zudem, dass die gesammelte Kollekte des Gottesdienstes in diesem Jahr sowohl dem Veranstaltungsort Maffei als auch dem Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes zugutekommen wird. Bei bestem Wetter lauschten etwa 600 Gäste den Worten von Pfarrer Lipiec und genossen die einzigartige Predigt. Der Motorrad-Gottesdienst von 2023 war somit ein voller Erfolg und hinterließ sicherlich unvergessliche Eindrücke bei den Teilnehmern und Besuchern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.