Michael Streit, Jugendbeauftragter der Stadt Auerbach, hat eine Initiative des Bayerischen Jugendrings aufgegriffen und die U 18-Wahl angestoßen. Der Stadtrat Auerbach nahm die Idee auf und gab grünes Licht, sie umzusetzen. So bekommen am 6. März die jugendlichen Auerbacher unter 18 Jahren die Möglichkeit, im Wahllokal in der Helmut-Ott-Halle zu wählen. Zwischen 10 und 16 Uhr dürfen sie ihre Kreuzchen machen. "Wahlkabine, Wahlurne und Originalwahlzettel liegen bereit. Alles läuft genau so ab wie bei der richtigen Kommunalwahl am 15. März. Für jede Partei wird ein Vertreter vor Ort sein", kündigt die Stadt in einer Pressemitteilung an. Ausgezählt wird die U 18-Wahl dann durch eine Klasse der Mittelschule. Rektor Ferdinand Höllerer hat dazu die Zustimmung gegeben.
Der Kreisjugendring empfiehlt, das Ergebnis unmittelbar danach bekannt zu geben. Der Stadtrat in Auerbach hat sich darauf verständigt, mit den Ausgang der U 18-Wahl erst in der Woche nach den Kommunalwahlen am 15. März an die Öffentlichkeit zu gehen.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.