Nachdem die letzte Hauptversammlung des VC Auerbach vor zwei Jahren war, gab es nun einiges zu besprechen. Vorsitzender Erwin Trenz berichtete, dass der laufende Betrieb im Jahr 2020 Corona-bedingt nahezu gänzlich eingestellt werden musste. Dennoch hielten Spielerinnen und Spieler über Soziale Medien Kontakt miteinander. Ein Hygienekonzept wurde erarbeitet. Ende 2020 und im Jahr 2021 wurde jedes erlaubte Zeitfenster während der Kontaktbeschränkungen in der Turnhalle oder auf einem Beachvolleyball-Feld zum Training genutzt. Die Spielfreude nach dem tristen Lockdown sei groß gewesen.
Beim eigenen Turnier, der Langen Volleyball-Nacht, starteten für Auerbach 2022 gleich drei Teams – so viele wie noch nie. Neben toller Atmosphäre und positivem Feedback der Gästeteams waren auch die eigenen sportlichen Erfolge sehr gut. Das machte Lust auf mehr. So wurde gleich beschlossen, dieses Event auch im kommenden Jahr wieder abzuhalten. Erwin Trenz dankte den vielen Helfern beim Turnier nochmals und berichtete stolz, dass der Verein heute mehr aktive Sportlerinnen und Sportler hat, als vor der Corona-Pandemie.
Einstimmig wurden zwei kleinere Satzungsänderungen beschlossen. Dann wurde mit großem Dank für fast drei Jahrzehnte Aufbauarbeit der bisherige Vorstand verabschiedet: Erwin Trenz, Thomas Ixmann und ihr Team übergaben die Zügel in neue Hände. Der neue Vorstand besteht aus 1. Vorsitzenden Robert Leipelt, 2. Vorsitzenden und Kassier Stephan Lord, Schriftführer Gerald Lord und Revisorin Andrea Strobl.
Nach dem offiziellen Teil diskutierten die Sportler noch rege verschiedene Optionen, den Club weiter zu entwickeln. Zur Freude der Aktiven sollen mehr Turniere bei Freunden gespielt und auch selbst veranstaltet werden. Ideen wurden erarbeitet, um die sportliche Aufbauarbeit an den Trainingsabenden zu verbessern und es laufen Diskussionen, ob eine Mannschaft in der Volleyball-Hobby-Liga des Landkreises Amberg-Sulzbach antreten möchte. Demnächst startet die Freiluft-Saison, in der auf Beachvolleyball-Feldern in Auerbach und Umgebung gespielt wird. Der kleine Verein hat noch viel vor und freut sich über neue Aktive und Förderer.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.