Feuerwehr, Polizei, Stadt und weitere Experten waren am Sonntagabend in Bad Berneck im Landkreis Bayreuth im Einsatz, berichtet die Online-Zeitung "infranken.de" und beruft sich dabei auf Christian Hohlweg, Geschäftsleiter der Stadt Bad Berneck. Ein Anwohner habe die Einsatzkräfte alarmiert, weil er befürchtete, dass sich ein Felsen aus einer Wand gelöst hat. Noch am selben Abend hat laut "infranken.de" die Polizei Vorsichtsmaßnahmen getroffen und den Gefahrenbereich gesperrt. Außerdem sind mehrere Häuser evakuiert worden. Den Anwohnern hat die Stadt Hotelzimmer angeboten, sie sind jedoch alle bei Verwandten untergekommen.
Mehrere Tonnen schwere Felsbrocken
Das Online-Portal zitiert Hohlweg, dass der mehrere Tonnen schwere Felsbrocken "2017 das letzte Mal ausreichend gesichert worden" ist und es seitdem keine Veränderung gegeben hat. "Selbst wenn kleinere Steine runterfallen, gibt es da immer noch den Fangschutzzaun, der den Bereich absichert." Am Montag beurteilte ein Geologe die Lage und versicherte, alles sei sicher. Es habe keine Veränderungen am Felsen gegeben. Daraufhin wurden Sperrzone und Evakuierung aufgehoben. Die Anwohner konnten in ihre Häuser zurückkehren.
"Infranken.de" berichtet über die Evakuierung
Geröll-Lawine löst sich an der Burg Veldenstein in Neuhaus an der Pegnitz



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.