Birgland
17.07.2022 - 14:46 Uhr

Mehrere Felder geraten während landwirtschaftlicher Arbeiten in Brand

Der Sommer ist heiß und trocken. Mit Folgen für die Natur: Bei den Feuerwehren gehen derzeit laufend Alarmierungen wegen Flächenbränden ein. Auch im Landkreis Amberg-Sulzbach gab es am Wochenende wieder mehrere Einsätze.

Bei landwirtschaftlichen Arbeiten sind am Wochenende mehrere Felder im Landkreis Amberg-Sulzbach, hier zwischen Unterschalkenbach und Oberschalkenbach, in Brand geraten. Bild: Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg/exb
Bei landwirtschaftlichen Arbeiten sind am Wochenende mehrere Felder im Landkreis Amberg-Sulzbach, hier zwischen Unterschalkenbach und Oberschalkenbach, in Brand geraten.

Während der Ernte geriet am Freitag, 15. Juli, gegen 13.30 Uhr ein Weizenfeld zwischen Frechetsfeld und Fürnried (Gemeinde Birgland) in Brand. Wie die Polizei mitteilt, brannten glücklicherweise lediglich bereits abgeerntete Stoppel auf einer Fläche von rund 2000 Quadratmetern. Ein Übergreifen auf angrenzende Flächen konnte trotz des starken Windes durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren aus Alfeld, Fürnried, Illschwang und Sunzendorf verhindert werden. Es entstand somit kein Sachschaden für den Landwirt.

Am Samstag entflammte gegen 12.15 Uhr ein Feuer auf einem Stoppelfeld zwischen Unterschalkenbach und Oberschalkenbach (Gemeinde Hahnbach) während landwirtschaftlicher Arbeiten. Laut Polizeibericht brannte eine Fläche von etwa 50 mal 100 Metern. Die Feuerwehren Hahnbach, Adlholz und Vilseck konnten der Brand jedoch rasch löschen. "Der ebenso vorsorglich alarmierte Rettungsdienst musste glücklicherweise nicht eingreifen", heißt es in der Pressemitteilung der Sulzbach-Rosenberger Polizeiinspektion. Somit entstand auch hier bis auf das abgebrannte Feld keinerlei weiterer Sach- oder Personenschaden.

In Sunzendorf (Gemeinde Birgland) brannte es ebenfalls am Samstag. Gegen 17.20 Uhr brach das Feuer beim Abernten aus. Der Schaden beläuft sich den Polizeiangaben zufolge auf etwa 2500 Euro, verletzt wurde auch hier niemand. Rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Illschwang, Holnstein, Sunzendorf, Fürnried und Rosenberg waren im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen.

Schwandorf14.07.2022
OnetzPlus
Etzenricht15.07.2022
Nitzlbuch bei Auerbach05.07.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.