Emhof bei Schmidmühlen
28.08.2023 - 16:42 Uhr

Militärkolonnen auf Vilstalstraße bis Emhof unterwegs

Militärkolonnen gehörten am Montag zum Alltagsbild auf der Vilstalstraße bis Emhof. Dauerregen begleitete die Soldaten aus Vilseck und Grafenwöhr auf ihrer Verlegung in den Truppenübungsplatz Hohenfels.

Den ganzen Tag über waren am Montag in viele kleine Kolonnen aufgeteilte Militärkonvois des 2. Kavallerie-Regiments auf der Vilstalstraße nach Hohenfels unterwegs. Hier bei der Einfahrt in den Truppenübungsplatz in Emhof. Bild: bö
Den ganzen Tag über waren am Montag in viele kleine Kolonnen aufgeteilte Militärkonvois des 2. Kavallerie-Regiments auf der Vilstalstraße nach Hohenfels unterwegs. Hier bei der Einfahrt in den Truppenübungsplatz in Emhof.

Von Dauerregen wurden am Montag, 28. August, die Stryker aus Vilseck und Grafenwöhr auf ihrer Verlegung in den Truppenübungsplatz Hohenfels begleitet. Vielleicht auch ein kleiner Vorgeschmack, was die Soldatinnen und Soldaten des 2. Kavallerieregiment auf dem 16.250 Hektar großen Übungsgelände Hohenfels erwarten wird. Denn schließlich üben die Stryker, wie sie im Volksmund genannt werden, nicht zum ersten Mal im Truppenübungsplatz Hohenfels. Schwierige Bodenverhältnisse werden auf jeden Fall als erschwerende Übungsverhältnisse dem nur aus Radteilen bestehenden US-Truppenverband sicher sein.

In aufgelockerter Kolonnenformation waren sie am Montag den ganzen Tag über im Vilstal zwischen der Autobahnausfahrt Amberg-Süd bei Vilshofen bis nach Emhof unterwegs.

Die Übung Saber Junction 2023 dauert bis einschließlich 23. September und ist die jährlich stattfindende Übung zur Vorbereitung eines US Army Brigade Combat Teams für die Unterstützung der kollektiven Abschreckungs- und Verteidigungsinitiativen der Nato. Das 2. Kavallerie-Regiment ist in den Rose Barracks in Vilseck stationiert. Wie auch zu hören war, findet die Übung mit Masse im Truppenübungsplatz Hohenfels statt.

Etwa 4000 Soldaten aus 14 Nato-Staaten und Partnern nehmen an der Übung teil. Mögliche ergänzende Truppenverbände kommen aus Albanien, Armenien, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Polen und dem Vereinigten Königreich. Die 11. gepanzerte Kavallerie-Division der polnischen Streitkräfte ist bei der Übung Saber Junction heuer der Leitverband.

Vilseck25.08.2023
Hintergrund:

Saber Junction 2023

  • Übung in Grafenwöhr und Hohenfels
  • Militärbewegungen zwischen den Truppenübungsplätzen
  • 4000 Soldaten aus 14 Ländern beteiligt
  • Neben den USA nehmen Albanien, Armenien, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Frankreich, Georgien, Italien, Litauen, Nordmazedonien, Polen und Großbritannien teil
  • Von Montag, 28. August, bis Samstag, 23. September
  • Ziel: Übung der Verteidigungs- und Abschreckungsfähigkeit
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.