Der Start in die zweite Corona-Badesaison des städtischen Freibades ist gelungen: Um 9 Uhr öffneten sich bei passendem Wetter am vergangenen Mittwoch die Eingangstore. Mit dem Auftakt zeigten sich Bürgermeister Johannes Reger und Bademeister Roman Siegert sichtlich zufrieden.
Das geforderte Ausfüllen des Kontaktbogens war für viele nach den Erfahrungen im vergangenen Jahr bereits Routine. Neu ist heuer alternativ die Anmeldung über die Luca-App. Die Registrierungs-Vorgänge hätten nach Auskunft von Siegert fast keine Probleme bereitet.
Freude löste bei den Badegästen und insbesondere bei den Frühschwimmern die Nachricht aus, dass in diesem Jahr keine Armbändchen zum Betreten der beiden Schwimmbecken notwendig sind. Auch andere Corona-Reglungen fallen weniger strikt aus. So dürfen sich 660 Personen gleichzeitig im Freibad aufhalten, im vergangenen Jahr waren maximal 300 Besucher zugelassen.
Auf der Homepage der Stadt Erbendorf (www.erbendorf.de) ist ein Live-Ticker zu finden, der zur aktuellen Belegung des Bades sowie über eine eventuelle Warteschlange vor der Kasse Auskunft gibt. Ebenfalls ist auf dieser Seite das Kontaktformular zum Download hinterlegt. Dieses kann man dadurch schon zu Hause ausfüllen.
Geöffnet ist die Freizeitanlage täglich von 9 bis 20 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Bei Außentemperaturen unter 19 Grad (Messzeit um 11 Uhr) ist das Bad werktags nur von 9 bis 11 Uhr geöffnet, samstags und an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 12 Uhr. Kinder unter zwölf Jahren dürfen nur in Begleitung von Erwachsenen ins Freibad. Nicht betrieben wird derzeit der Kiosk der Anlage. Mehr Informationen zum Freibad und den geltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen gibt es im Internet (www.erbendorf.de).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.