Die Zutaten für dieses Rezept ergeben rund 14 Tortenstücke. Die Vorbereitungszeit beträgt rund 30 Minuten, die Backzeit 60 Minuten. Was das Mehl betrifft, das für diese Köstlichkeit benötigt wird, hat die Autorin noch einen besonderen Trick auf Lager, zu dem wir später kommen.
Zutaten Mürbteigboden
- 125 g Mehl
- 1 Ei
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 40 g gem. Mandeln
- 60 g Butter
Zubereitung: Die Zutaten verkneten. Auf bemehlter Arbeitsfläche einen Kreis ausrollen.
Tipp: Am besten mit einem Tortenring ausstechen.
In eine Springform legen, andrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Backtemperatur /-zeit:
Ober-/Unterhitze: 200°C oder Umluft: 175°C
10 bis 20 Minuten (bis der Boden goldgelb ist).
Zutaten Biskuitboden
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 125 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Zubereitung: Eier trennen. Eiweiß mit etwas Zucker und dem Salz steif schlagen. Eigelb schaumig rühren und den restlichen Zucker nach und nach zugeben. Eischnee und Mehl mit dem Backpulver auf die Eimasse sieben und unterheben.
Tipp: Eigelb mit etwas heißen Wasser aufschlagen. So wird die Masse schaumiger.
Backtemperatur /-zeit:
Bei 175°C circa 40 bis 50 Minuten backen.
Tortenboden einmal durchschneiden (zum Zweimalschneiden ist er meist zu dünn).
Zutaten für die Füllung
- 75 g Marmelade
- 600 g Schlagsahne
- 2 Pck. Vanillezucker
- 100 g gem. Mandeln
- Nach Wunsch Flüssigkeit (Rum, Saft) zum Tränken
Zubereitung: Mürbeteig mit Marmelade bestreichen. Einen halben Tortenboden daraufsetzen. Nach Wunsch die Biskuitböden tränken.
Schlagsahne steif schlagen, Vanillezucker dabei einrieseln lassen. Gemahlene Mandeln unter die Sahne heben. Mandelsahne auf den Boden streichen und zweite Bodenhälfte daraufsetzen.
Zutaten für die Verzierung
- 200 g Sahne
- 125 g Marzipanrohmasse (plus 75 g Puderzucker)
- ganze Mandeln
Zubereitung: Torte mit der Sahne einstreichen. Den Rand eventuell mit gemahlenen Mandeln verzieren. Tipp: Etwas Sahne für die Verzierung zurückbehalten. Am besten gleich in einen Spritzbeutel füllen. Torte kühl stellen.
Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker verkneten.
Masse rund ausrollen (am besten auf Backfolie). Mit dem Tortenring in Tortengröße ausstechen. Und mit dem Tortenteiler in Stücke aufteilen und mit Teigkarte teilen.
Die Marzipanstücke auf die Torte legen und mit Sahnetupfer und ganzen Mandeln verzieren.
Hinweis: Ganze Marzipanplatte lässt sich auf der Torte nur schlecht schneiden.
Raffinierte Deko: Die geteilte Marzipanplatte in der Mitte kreisrund ausstechen und Ecken hochrollen.
Tipp: Für die Torte nehme ich sehr gerne Vollkornmehl. Entweder mit weißem Mehl gemischt oder nur Vollkornmehl (man braucht dann aber etwas mehr Flüssigkeit). So kann man auch Vollkornmuffeln das dunkle Mehl unterjubeln, ohne dass sie es merken. Denn alle denken, die dunkle Farbe kommt von den Mandeln…
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.