In Falkenberg gibt es alljährlich einen kunsthandwerklichen Adventsmarkt. Das Ganze spielt sich in und an der Burg ab und findet mehrere Tage - an einem Vorweihnachtswochenende - statt. Voriges Jahr stieg in Falkenberg die erfolgreiche Zweitauflage der Bio-Meile der Öko-Modellregion Steinwald. Einen Marktsonntag zwischen Frühjahr und Herbst mit Verkaufsständen und vielen Angeboten aber gab es in Falkenberg lange nicht mehr. Das könnte sich vielleicht ändern - mit der Idee, einen Herbstmarkt auf die Beine zu stellen.
„Ehrlich gestanden, kann ich mich gar nicht mehr erinnern, ob wir überhaupt schon mal einen Herbstmarkt im Ort hatten“, gesteht Bürgermeister Matthias Grundler im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. Grundler zeigt sich glücklich darüber, dass in Falkenberg am Wahlsonntag, 8. Oktober, von 9.30 bis 17 Uhr ein von der Gemeinde organisierter Herbstmarkt stattfinden wird.
„Die Idee entstand schon länger“, berichtet der Rathauschef. „Die Leute kommen gerne zu uns“, sagt er und verweist auf den Erfolg der zweiten Bio-Meile. Mehr als 20 Direktvermarkter aus der Region Steinwald und dem Umland hätten damals regionale Bio-Produkte angeboten. „Und genau aus dieser Veranstaltung entwickelte sich die Idee Herbstmarkt", erklärt Grundler.
„Mit der Bio-Meile aber hat unser Herbstmarkt nichts zu tun, weil auch andere Anbieter vertreten sein werden“, unterstreicht Grundler. „Ich kümmere mich persönlich um alles, hole mir aber gerne noch Helfer ins Boot“, betont er. Bei den vorbereitenden Arbeiten unterstützt ihn, wie er gegenüber Oberpfalz-Medien erklärt, die Verwaltungsangestellte im Rathaus Wiesau, Romy Schultes. Hilfe kommt auch vonseiten des gemeindlichen Bauhofs und der Kolpingsfamilie Falkenberg. Diese überlegte sich auch eine Upcycling-Aktion, deren Ergebnisse das Marktangebot ergänzen werden. Unter den Stichworten Brauchbares und Dekoratives gestaltete die Kolpingsfamilie Falkenberg vor Wochen bereits Waren aus Wachs, Holz, Stoff, Glas, Karton und Papier. Ergänzt wird das Upcycling-Angebot am Stand der Kolpingsfamilie mit, so der Mitveranstalter, „Wohltuendem und Schmackhaftem aus der Natur“.
Stattfinden wird das Ganze zwischen Pfarrheim und der Pfarrkirche Sankt Pankratius. Nutzen werde man auch das Pfarrheim. Der zweite Kinderflohmarkt der DJK Falkenberg wird ins benachbarte Tagungszentrum der Burg (Schwaige 3) ausgelagert. Laut DJK gibt es dort von 9.30 bis 12.30 Uhr Kinderausstattung, -kleidung und diverse Spielsachen.
Und was passiert, wenn es vielleicht regnet? Grundler erwidert darauf: „Auch bei schlechtem Wetter, das wir uns freilich nicht wünschen, wird der Herbstmarkt stattfinden.“ Der Bürgermeister schiebt nach: „Die Veranstaltung wird auf gar keinen Fall ausfallen. Gegebenenfalls müssen wir dann halt ins Pfarrheim umziehen.“ Zum Herbstmarkt ist jeder eingeladen. Das Angebot richte sich an alle Generationen, sagt Grundler. Vorstellen möchte sich dabei auch die Johanniter-Kinderkrippe, die ihre Türen für jeden öffnet. Von 11 bis 14 Uhr gibt es in der Tagesstätte auch ein kleines Kinderprogramm. Beim Herbstmarkt ist auch das T1-Jugend-Medienzentrum Falkenberg vertreten. Zudem sei in der Falkenberger Gastronomie laut Grundler einiges geboten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.