Fensterbach
29.06.2018 - 16:01 Uhr

Fünf Mal brennen Johannisfeuer in Fensterbach

Zur Sommersonnenwende werden in der Gemeinde Fensterbach an fünf verschiedenen Orten Johannisfeuer entzündet.

In Wolfring brannte das Johannisfeuer am Samstag. Den kirchlichen Segen erhietl das Feuer von Pfarrer Michael Hoch Niebauer (NIB), Heinrich [NIB] (zeitungsbericht@nie-bauer.de)
In Wolfring brannte das Johannisfeuer am Samstag. Den kirchlichen Segen erhietl das Feuer von Pfarrer Michael Hoch

Die Jugend der Hubertus Schützen Knölling eröffneten in diesem Jahr die Feuer. Traditionell gab es in Knölling wieder die begehrten Fische vom Grill und die Besucher durften sich noch über sommerliche Temperaturen freuen. Die Dorfgemeinschaft Freihöls war der nächste Veranstalter. Zu Beginn waren alle eingeladen an der Schauermesse teilzunehmen. Hier waren dann schon die Plätze nahe am Feuer gefragt. Johann Schottenheim als Sprecher der Dorfgemeinschaft begrüßte die Gäste. Die drei Wolfringer Vereine luden zu ihrem Johannisfeuer am Feuerwehrhaus. Sie traten an in Konkurrenz mit dem Deutschlandspiel. Dafür hatte die Feuerwehr eigens eine Leinwand im Feuerwehrhaus aufgebaut. Die Begrüßung übernahm hier der Vorstand der Feuerwehr Thomas Wifling. Auch hier waren die Themperaturen eher frisch. Der Kapellenverein Jeding feiert traditionell am Fest des Hl. Johannes sein Fest. Diesmal verlegte der Verein die Veranstaltung von der Kapelle in den Schiederstodl. Ein kleines Feuer wurde vor dem Stodl entzündet und von Pfarrer Johann Schächtl gesegnet. Den Abschluss bildet der Oldtimerverein Fensterbachtal. Sein Feuer brennt am 29. Juni in Högling.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.