Zubereitung:
Den Fisch unter kaltem Wasser abbrausen. Mit Haushaltspapier abtupfen. Mit Zitronensaft beträufeln und 15 Minuten durchziehen lassen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die beiden großen Äpfel entkernen und in Scheiben schneiden. Butter in einem feuerfesten Topf erhitzen. Darin die gewürfelte Zwiebel glasig werden lassen und darin die ungeschälten, in Scheiben geschnittenen Äpfel rundherum anbraten.
Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker bestreuen. Nun mit Curry würzen. Den Fisch leicht salzen und pfeffern. In den Topf legen und mit Mehl bestäuben. Den Weißwein angießen.
Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene schieben. Zehn Minuten dünsten.
In der Zwischenzeit den dritten Apfel schälen, halbieren, entkernen und in dünne Schnitze schneiden. In heißer Butter in knapp fünf Minuten bissfest dünsten und beiseitestellen. Den Fisch aus dem Ofen nehmen. Den Weinbrand in die Soße rühren.
Angerichtet wird im feuerfesten Geschirr. Die Oberfläche wird mit den gedünsteten Apfelschnitzen umlegt.
"Mit Reis oder Kartoffeln servieren", rät OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/essen-geniessen
Fisch in Apfel-Curry-Sauce
Zutaten für vier Personen:
800 Gramm küchenfertiger Rotbarsch, Schellfisch oder Kabeljau
Saft einer Zitrone
50 Gramm Butter
1 große Zwiebel
2 große Äpfel
Salz
Weißer Pfeffer
1 Prise Zucker
1 Teelöffel Curry
1 Teelöffel Mehl
1 Tasse Weißwein
(Haut-Sauternes)
1 Apfel
20 Gramm Butter
1 Glas (2 Zentiliter) Weinbrand
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.