Flossenbürg
30.04.2020 - 17:04 Uhr

KZ-Gedenkstätte Flossenbürg im Video von oben

Vor 75 Jahren befreiten US-amerikanische Soldaten die noch lebenden Häftlinge im Konzentrationslager Flossenbürg. Zu diesem Anlass erklären wir das Lager, in dem sich Unbeschreibliches zugetragen hat, aus der Luft.

Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg aus der Drohnen-Perspektive. Bild: David Trott
Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg aus der Drohnen-Perspektive.

Viele Menschen kennen nur das markante Gebäude am Eingang des ehemaligen Konzentrationslager-Geländes: die ehemalige SS-Kommandantur. Doch es gibt mehr zu sehen auf dem Areal, auf dem sich zwischen 1938 und 1945 im idyllischen Oberpfälzer Wald unbeschreibliches Grauen abgespielt hat. 30.000 Menschen, unter ihnen Admiral Wilhelm Canaris und der Theologe Dietrich Bonhoeffer, starben hier, wurden ermordet oder hingerichtet.

Video
Flossenbürg23.04.2020
VideoOnetzPlus
Flossenbürg22.04.2020
BildergalerieVideo
Flossenbürg24.04.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.