Freudenberg
21.11.2025 - 10:43 Uhr

Adventsbeginn in Freudenberg: Engelchen eröffnet Feier am Kirchplatz

Der Kirchplatz in Wutschdorf wird am Freitag des ersten Adventswochenendes wieder durch stimmungsvolle Beleuchtung und Dekoration zu einem kleinen Winterdorf umgestaltet.

Den Advent beginnen die Freudenberger und Wutschdorfer mit einer Feier auf dem Kirchplatz. Bild: Hermann Koch
Den Advent beginnen die Freudenberger und Wutschdorfer mit einer Feier auf dem Kirchplatz.

Adventsbeginn in Freudenberg und Wutschdorf: Wie seit etlichen Jahren kommen die Menschen am Freitag des ersten Adventswochenendes zusammen, um sich über die neu aufgestellten Christbäume auf den Dorfplätzen zu freuen und sich gemeinsam auf diese besondere Zeit bis Weihnachten einzustimmen. Heuer findet die Veranstaltung am Freitag, 28. November, ab 18 Uhr am Kirchplatz in Wutschdorf statt.

Das jüngste Mitglied des Musikvereins Freudenberg wird als Engelchen das Fest um 18 Uhr eröffnen. Verschiedene Nachwuchsformationen und Ensembles sowie das Orchester sorgen für die musikalische Umrahmung und auch die "Junge Bauernbühne" hat sich mit einem Krippenspiel angekündigt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, der Musikverein bietet neben traditionell Glühwein und Kinderpunsch auch Bierbowle und heißen Aperol an. Außerdem gibt es Waffeln und Lebkuchen (Verkauf durch die Fenster aus dem Jugendheim heraus). Der Sportverein bietet Bratwürste vom Grill und Getränke an (Verkauf im Pavillon). Und von der Trendstube und Blumen-Spezialistin Christina Neiß werden verschiedene Waren und Geschenkideen angeboten. Der Eintritt ist frei.

Freudenberger Wünschebaum

Etabliert hat sich auch eine andere Aktion zur Adventszeit: Der Freudenberger Wünschebaum. Kinder können jetzt schon Weihnachtswünsche auf Zettel schreiben und diese Zettel in Sammelboxen werfen, die in der Kita in der Hammermühle und im Landgasthof Dotzler aufgestellt sind. Die Wunschzettel werden an einen Wünschebaum gehängt, der im Gasthof Dotzler steht. Dort können Spender sich die Wunschzettel holen, den Wunsch erfüllen und das Geschenk unter den Baum legen. Kurz vor Weihnachten können sich die Kinder dann anonym ihr Geschenk abholen. Begleitend dazu werden Geldspenden gesammelt, die heuer an das Nino-Kinderhaus in Amberg gehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.