Das Starkbierfest der Schützengesellschaft Andreas Hofer ist das Top-Ereignis in der Fastenzeit in Fuchsmühl. Daran hat auch die Zwangspause wegen Corona nichts geändert. Die Veranstaltung bescherte den Schützen ein volles Haus. Markus Brand sorgte mit der Steirischen Harmonika für Stimmung im Saal.
Der Alleinunterhalter aus Reuth bei Kastl (nahe Kemnath) ist Stammgast bei den Starkbierfesten der Andreas-Hofer-Schützen, die mittlerweile in der Mehrzweckhalle stattfinden, weil der Platz im Schützenheim nicht mehr ausreicht. Seit einem Jahrzehnt sorgt Markus Brand für gute Laune im Saal. Für seine Treue zum Verein bzw. zu den Starkbierabenden in Fuchsmühl bedankten sich die Schützen vor der Veranstaltung bei Markus Brand mit einem Geschenk, für das die Vereinskasse geplündert wurde.
Bis spät in die Nacht spielte Markus Brand beim Fest auf. Im Akkordtempo wurden die Krüge gefüllt und Brotzeiten serviert. Es brauchte keinen Fastenprediger oder ein Derblecken der Politiker, um Stimmung in den Saal zu bringen. Markus Brand ließ mit seiner Musik auf der Steirischen Harmonika den fehlenden Bruder Barnabas schnell vergessen.
Besonders freuten sich die Schützen der Gesellschaft Andreas Hofer Fuchsmühl, dass auch wieder einige Vereine mit Abordnungen das Starkbierfest in der Mehrzweckhalle besuchten. "Wir sind mehr als zufrieden", kommentierte Schützenmeister Stefan Kraus den Erfolg der Wiederauflage des Festes nach der Corona-Pause.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.