Fürnried/Birgland
04.06.2021 - 15:34 Uhr

Beschilderung des Simultankirchenradwegs jetzt komplett

Ein Schleifentreffen auf der Route 1 im Birgland führt im Juli zu zwei interessanten Zielen.

Schilder und Kartenmaterial des Simultankirchenradwegs halten (hinten, von links) die Pfarrer Roland Klein, Konrad Schornbaum und Thomas Schertel, Bürgermeister Reiner Pickel, Pfarrer Johannes Arweck, Peter Kratzer, Bürgermeisterin Brigitte Bachmann, (vorne, von links) Gerda Stollner und Hans-Peter Pauckstadt-Künckler. Bild: Andreas Utzat/exb
Schilder und Kartenmaterial des Simultankirchenradwegs halten (hinten, von links) die Pfarrer Roland Klein, Konrad Schornbaum und Thomas Schertel, Bürgermeister Reiner Pickel, Pfarrer Johannes Arweck, Peter Kratzer, Bürgermeisterin Brigitte Bachmann, (vorne, von links) Gerda Stollner und Hans-Peter Pauckstadt-Künckler.

Die Beschilderung der Routen des Simultankirchenradwegs ist im Bereich Amberg-Sulzbach fertiggestellt, teilt der Förderverein in einer Presseinformation mit und würdigt dabei die finanzielle Unterstützung der Kommunen und des Leader-Förderprogramms. Der Entdeckung der insgesamt zehn Schleifen in der nördlichen Oberpfalz steht nichts mehr im Weg, stellt der Verein fest.

Dessen Vorsitzender Hans-Peter Pauckstadt-Künckler fuhr jetzt auf der Route 1 des Simultankirchenradwegs mit gutem Beispiel voran. Begleitet wurde er von Peter Kratzer von der evangelischen Landeskirche und Pfarrer Konrad Schornbaum. Auf einer Station in Fürnried erwarteten Birgland-Bürgermeisterin Brigitte Bachmann und ihr Weigendorfer Amtskollege Reiner Pickeldie Gruppe. Beide freuten sich über das große Lob, das den Bauhofmitarbeitern für das Aufstellen der Schildern zuteil wurde. Anerkennung fand auch die gelebte Ökumene.

Die Koordinatorin der Schleife 1, Gerda Stollner, hat seit Bestehen des Simultankirchenradwegs bereits einige Schleifentreffen organisiert. Dieses Jahr plant sie eine Neuauflage am Samstag, 10. Juli. Ausgestattet mit dem Reisesegen durch Pfarrer Andreas Utzat, machen sich die Teilnehmer um 14.30 Uhr von der Simultankirche St. Willibald in Fürnried auf den Weg zur Kirche Mariä Himmelfahrt in Heldmannsberg. Pfarrer Roland Klein gibt eine kurze Führung durch das Gotteshaus, die mit einer Andacht schließt. Weiter geht es nach Arzlohe, das gegen 16 Uhr erreicht wird. An der Kapellenruine hören die Radler einen Kurzvortrag über deren Geschichte. Sollten es die Corona-Bedingungen gestatten, ist eine Einkehr in die dortige Gastwirtschaft vorgesehen. Übrigens sind auch Nicht-Radfahrer willkommen, an den jeweiligen Stationen des Schleifentreffens dabei zu sein.

Weiden in der Oberpfalz04.02.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.