Grafenwöhr
24.06.2018 - 15:45 Uhr

Feuerspektakel der Pfadfinder

Temperaturen um die 30 Grad gab es heuer nicht. Laut Kalender war es der 22. Juni, aber mit Aprilwetter. Trotzdem entzündeten die Pfadfinder vom Stamm Waldläufer das Johannisfeuer und es wurde warm.

Die Pfadfinder sangen: Und das Feuer, es brennt. rgr
Die Pfadfinder sangen: Und das Feuer, es brennt.

Nach dem etwas kleineren Holzberg im vergangenen Jahr wurde heuer ein 3,70 Meter hohen Berg aufgeschichtet. Traditionell wurde wieder ein Stuhl obendrauf gestellt. Stammesführer Lukas Zellner begrüßte die Gäste und bedankte sich bei allen Helfern. Sein besonderer Dank galt der Feuerwehr Grafenwöhr für die Feuerwache. Nachdem Gemeindereferentin Christine Gößl das Feuer segnete, sangen die Pfadfinder: "Und das Feuer, es brennt".

Die Erwachsenen und besonders die Kinder schauten dem lichterlohen Schauspiel gerne zu. Bei Gegrilltem sowie Smokerfleisch ließen es sich alle gut gehen.

Gemeindereferentin Christine Gößl segnete das Feuer. rgr
Gemeindereferentin Christine Gößl segnete das Feuer.
Die Pfadfinder schichteten einen 3,70 Meter hohen Holzberg auf. rgr
Die Pfadfinder schichteten einen 3,70 Meter hohen Holzberg auf.
Der große Holzberg samt Stuhl brennt lichterloh. rgr
Der große Holzberg samt Stuhl brennt lichterloh.
Da muss man zuschauen. rgr
Da muss man zuschauen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.