Grafenwöhr
17.05.2023 - 19:26 Uhr

SPD freut sich über Ende der Beschränkungen

SPD-Ortsvorsitzender Timo Schön kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Bild: sne
SPD-Ortsvorsitzender Timo Schön kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken.

Das Ende der Corona-Maßnahmen ließ das Vereinsleben bei der SPD in Grafenwöhr wieder aufleben. Ortsvorsitzender Timo Schön freute sich bei der Jahreshauptversammlung, dass viele Veranstaltungen wieder stattfinden konnten. Besonders betonte Schön die Teilnahme am Bürgerfest mit gleich zwei Ständen und als einzige politische Vertreter: „Wir mussten für die anderen Parteien in die Presche springen“, erklärt er mit einem Augenzwinkern.

Bei den eigenen Partys in der Diskothek “Flashback” “Back to the Past“ und zum Rosenmontagsball war viel los, doch Schön vermisste die eigenen SPD-Leute und forderte mehr Beteiligung bei solchen öffentlichen Veranstaltungen ein.

Am Nikolaustag besuchte eine Abordnung die Polizei in Eschenbach. „Eine gelungene Idee“, urteilt Schön, auch wenn manche Mitglieder, wenn auch nur zum Spaß, dabei hinter Gittern gelandet sind. Die Zusammenarbeit mit der Polizei soll ausgebaut werden. Schön kann sich Vorträge beispielsweise über Drogen oder den berüchtigten Enkeltrick vorstellen.

Beim Weihnachtsbesuch der Lagerfeuerwehr wurde mal wieder die Gewalt gegen Rettungskräfte thematisiert. Schön fordert härtere Maßnahmen der Politik. Am politischen Aschermittwoch freute sich die SPD über Besuch der umliegenden Ortsverbände und eine lebendige Diskussion.

Gastredner Karl Georg Haubelt aus Amberg ist Landtagskandidat und seit über 43 Jahren SPD Mitglied. Er rief zu einem geschlossenen Agieren im Wahlkampf auf und hofft dass die SPD im Oktober deutlich mehr als zehn Prozent erreicht.

Bei den anschließenden Wahlen für die Delegierten wurden Conny und Ludwig Spitaler sowie als Ersatzdelegierte Stefan Ott und Karl Schönberger ernannt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.