Zubereitung:
Für das Dal Zwiebel und Ingwer schälen und fein würfeln. Die Knoblauchzehen schälen und zerdrücken.Das Öl erhitzen. Die Zwiebel, den zerdrückten Knoblauch und den Ingwer darin zwei bis drei Minuten dünsten. Mit Kurkuma und Kreuzkümmel bestäuben und kurz anschwitzen. Nun die Linsen zugeben und mit der Brühe aufgießen. Bei mittlerer Hitze zehn bis zwölf Minuten köcheln lassen. "Die Flüssigkeit soll fast völlig aufgesogen sein", erklärt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blättchen fein hacken. Etwas für die Garnitur zur Seite legen. Den Rest unter die Linsen rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zitronensaft abschmecken. Die Fischfilets waschen und mit Küchenpapier abtupfen. In einer flachen Schale mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Worcestershire-Sauce würzen. 15 Minuten ziehen lassen.
Backofen auf 160 Grad vorheizen. Auf einem Blech Alufolie auslegen. Die Fischfilets darauf platzieren und mit Butterflocken belegen. Mit den Kräutern bestreuen und in Alufolie einpacken.
Im Ofen zehn bis zwölf Minuten garen. Herausnehmen und mit Basmatireis und Dal servieren.
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/essen-geniessen
Fischfilet mit Rote-Linsen-Dal
Zutaten für vier Personen:
Für das Rote-Linsen-Dal:
1 Zwiebel
1 walnussgroßes Stück Ingwer
2 Knoblauchzehen
4 Esslöffel Raps-Öl
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel gemahlener
Kreuzkümmel
300 Gramm rote Linsen
700 Milliliter Gemüsebrühe
1 Bund Petersilie
Salz und Pfeffer
3 bis 4 Teelöffel Zitronensaft
Für den Fisch:
800 Gramm weißen Fisch (Pangasius, Seelachs, Rotbarsch)
50 Gramm Butter
Salz und Pfeffer
Petersilie
Schnittlauch
2 Teelöffel Zitronensaft
einige Spritzer
Worcestershire-Sauce
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.