Viel Spaß hat der Nachwuchs des Obst- und Gartenbauvereins am Wettbewerb "Streuobst-Vielfalt-Beiß rein!" In den zwei Aktionstagen entstehen neben Infos, Spiel und Spaß 450 Liter Apfelsaft.
Zunächst ernteten die 30 Kinder auf einer öffentlichen Streuobstwiese in Trefnitz unter der Anleitung einiger Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins viele Äpfel. Danach fuhren sie gemeinsam nach Oberviechtach, um aus den Äpfeln Saft zu pressen. GOV-Vorsitzender Karl Ruhland erklärte den Kindern die einzelnen Schritte bei der Herstellung von Apfelsaft und gab ihnen weitere Informationen zu den verschiedenen Sorten auf der ganzen Welt. Insgesamt 450 Liter Saft entstanden aus den zuvor gesammelten Äpfeln, wovon der Obst- und Gartenbauverein einen Teil als Spende an den Kindergarten und die Grundschule in Weidenthal übergab.
Beim zweiten Teil der Aktion traf man sich im Sportheim in Weidenthal. Auch hier drehte sich alles rund um den Apfel. Elisabeth Kederer, Vorsitzende der Gutenecker Gartler, erzählte zu Beginn eine zum Thema passende Geschichte. Einige Äpfel wurden dann karamellisiert, andere zu Apfelkücherl gebacken. Ziel des Wettbewerbs ist es, Kindern und Jugendlichen den Wert der Streuobstwiesen verständlich und erlebbar zu machen. Ein besonderes Augenmerk wird auf den sozialen Aspekt des gemeinsamen Erntens und Verwertens gelegt.
Wie die Ortsgruppe Guteneck dabei abschneidet, entscheidet die Kommission des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landschaftspflege am 31. Oktober.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.