Hahnbach
03.12.2023 - 11:06 Uhr

Rainer Engelhardt neuer Pächter der Frohnbergwirtschaft

Die Kirchenverwaltung Hahnbach ist auf der intensiven Suche nach einem neuen Pächter für die Frohnbergwirtschaft fündig geworden: Rainer Engelhardt übernimmt den Gastronomiebetrieb. Noch im Dezember will er eröffnen.

Rainer Engelhardt freut sich auf die Zeit als Frohnbergwirt. Bild: mma
Rainer Engelhardt freut sich auf die Zeit als Frohnbergwirt.

Noch zeigen sich Wallfahrtskirche und Gastwirtschaft auf dem Frohnberg zwar romantisch verschneit, doch recht einsam. Aber die intensive Suche der Hahnbacher Kirchenverwaltung mit Kirchenpfleger Georg Münch nach einem neuen Pächter hat ein Ende gefunden: Rainer Engelhardt übernimmt den Betrieb – und zugleich den „Schließdienst“ für die Bergkirche.

Dass es nach der langen sommerlichen Pause "endlich wieder Leben auf dem Berg gibt", freut auch Pfarrer Christian Schulz, der das Bewerbungsgespräch mit Engelhardt persönlich geführt hat, und alle Beteiligten, die die Bergwirtschaft „pachtfertig“ gemacht haben. Der gebürtige Amberger Rainer Engelhardt weiß sehr wohl, was auf ihn zukommt. Schließlich ist er im Raigeringer Schützenheim praktisch „aufgewachsen“. Dort lernte er bereits von seiner Mutter das Kochen und Backen, seine Lehre als Metzger und die Ausbildung zum Jäger waren für ihn nur die „logische Konsequenz“, um einmal selber ein Gasthaus führen zu können. Seinen Traum als Wirt lebte er zuletzt im Sportheim in Traßlberg und will ihn nun in der Frohnbergwirtschaft erfolgreich fortsetzen.

Engelhardt ist stark motiviert und setzt nach eigener Aussage derzeit nach vielen Behördengängen alles daran, noch vor Weihnachten den Wirtschaftsbetrieb aufnehmen zu können. Der 47-Jährige wird auch in die kleine Wohnung oberhalb der Gaststube einziehen und wünscht sich nichts mehr als dort weitere 20 Jahre „der Wirt zu bleiben und regionale Küche anzubieten".

Schon freut er sich auf die Hahnbacher Kundschaft, aber auch auf „treue Besucher“ aus seinem vorherigen Betätigungsfeld. Das Bier bezieht er von der Brauerei Bischofshof, zu Beginn wird er erstmal jeden Abend nach 17 Uhr oder nach Reservierung öffnen. Zuversichtlich ist Engelhardt, dass er ausreichendes Personal aus ehemaligen Stammbedienungen des Frohnbergs, mit denen er bereits gesprochen hat, und auch aus dem Freundes- und Bekanntenkreis rekrutieren kann.

Noch steht der genaue Eröffnungstermin nicht fest, doch spätestens an Silvester will Rainer Engelhardt als neuer Wirt ins kommende Jahr 2024 hineinfeiern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.