Auf der Jahreshauptversammlung in der Hahnbacher Frohnberg-Wirtschaft konnte der Vorstandsvorsitzende Manfred Ruppert eine deutlich gestiegene Mitgliederzahl vermelden. Aktuell sind 340 Mitglieder eingetragen. Seit der letzten Versammlung 2016 bedeutet das eine satte Zunahme um fast genau 100 Mitglieder, alle Abgänge und Umzüge mit einberechnet. Auch in der Vereinskasse schaue es gut aus, wie Noch-Kassier Hermann Horst ausführte. Durch die coronabedingten Ausfälle der meisten Aktivitäten in den Jahren 2020 und 2021 konnte der Anleihenbestand deutlich aufgestockt werden.
Manfred Ruppert zeigte sich auch mit der Nutzung der Homepage des Ortsverbands zufrieden. "Im Jahr 2021 waren es fast 11 000 Besuche auf unserer Seite. Es wurden außerdem über 20 000 Seiten aufgerufen." Es sei sehr erfreulich, dass dieses wichtige Instrumentarium so rege genutzt werde.
Trotz der erfreulichen Entwicklung konnte bei den anschließenden Neuwahlen nicht jeder Posten besetzt werden. Kassier Hermann Horst trat aus Altersgründen zurück, die bisherige Schriftführerin Anita Erras stand durch Umzug nicht mehr zur Verfügung. Dennoch konnten die wichtigsten Posten besetzt werden: Manfred Ruppert und Georg Weiß wurden als Erster und Zweiter Vorsitzender einstimmig bestätigt. Claudia Walberer wird künftig als Frauenbeauftragte fungieren, Inge Horst, Frieda Wagner, Evelyn Bojer, Franz Iberer und Franz Meier wurden als Beisitzer benannt.
Wie wichtig es ist, sich ehrenamtlich sozial zu engagieren, zeigte der Kurzbeitrag der Kreisvorsitzenden Marianne Kies-Baldasty.
In Bayern leben (Stand 2019) 350 000 armutsgefährdete Kinder, ebenso 140 000 Jugendliche unter 18 Jahren. Dies seien enorme Zahlen, die sehr besorgniserregend seien, genauso wie die immer weiter steigende Zahl von derzeit 128 000 Menschen in Bayern, die von 876 Euro Grundsicherung Miete, Strom, Gas, Lebensmittel usw. beziehen müssen.
"Da nützt auch eine Erhöhung um 3 Prozent nichts", so die Kreisvorsitzende.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.